Anderes Wort für scheißen?
Folgende Synonyme für scheißen sind uns bekannt
- Verrückt!
- Unfassbar!
- Überhaupt nicht!
- Echt jetzt?
- Du kannst mich mal!
- Was ist das denn?
- Das kann nicht wahr sein!
- Unsinn!
- Blödsinn!
- Pech gehabt!
- Na, toll!
- Heul's auf!
- Los geht's!
- Schein und Sein!
- Du willst mich zum Lachen bringen!
- Scheint dir das ein Ding?
- Hör mal ab, das kann nicht wahr sein.
- Fabelhaft, wer hätte das gedacht!
- Das glaub' ich keinem.
- Was für ein Irrer.
- Ich kann mich nicht mehr bewegen.
- Einfach unglaublich.
- Da würde ich auch nicht ins Bett gehen.
- So was Blödes, nie wieder.
- Das ist ja mal ne Geschichte.
- Kann mir jemand erklären?
- Fahren wir einfach nach Hause.
- Wir müssen das bleiben lassen.
- Ich fahr besser heim.
- Glaub' ich nicht meinem Augen.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Geh scheißen!
- sich anscheißen
- bescheißen
- jdn. bescheißen
- kacken | scheißend
- gekackt | er/sie scheißt | ich/er/sie schiss | er/sie hat/hatte geschissen | auf etw. scheißen
- jdn. verpfeifen | auf etw. scheißen | aus Angst in die Hosen scheißen
- es verscheißen | es versauend
- es verscheißend | es versaut
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- geschissen
- scheißend
- Scheißens
- scheiße
- scheißest
- scheißet
- scheißt
- schissen
- schisse
- schissest
- schisset
- schiß
- schißt
Schreibweise
scheißen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für scheißen
Als Stuhlgang (von mittelhochdeutsch stuolganc) bzw. Defäkation (von lateinisch faex ‚Hefe, Bodensatz‘), auch Egestion (lateinisch egestio ‚Darmausscheidung‘, von egerere ‚herausführen, hinaustreiben, etwas entleeren, ausschaufeln, entfernen, von sich geben, verdauen, abführen‘) oder Dejektion (‚Ausstoßung‘), bezeichnet man das Ausscheiden von Kot aus dem menschlichen Verdauungstrakt bzw. Darm. Die Bezeichnung Stuhlgang wurde aus der älteren Medizinsprache (für Krankheiten mit vermehrter Ausscheidung) in die Umgangssprache entlehnt und steht für den Gang zum Toilettenstuhl, einem Stuhl mit eingebautem Nachttopf zur Aufnahme der Fäkalien.
Im Darm wird Kot durch Muskelkraft durchmischt und weitertransportiert (nicht-propulsive bzw. propulsive Peristaltik). Der Stuhlgang wird schließlich im Enddarm (Mastdarm) vorübergehend gesammelt, bis Dehnungsrezeptoren in der Darmwand dann im Gehirn das Bedürfnis zur Ausscheidung stimulieren. Diese kann von den meisten Menschen bewusst gesteuert werden; verantwortlich dafür ist der Schließmuskelring des Anus. Diese Fähigkeit heißt Kontinenz. Bei Menschen, die ihren Stuhlgang nicht bewusst kontrollieren können, spricht man von Stuhlinkontinenz. Störungen des Stuhlgangs nennt man Dyschezie.
Quelle: wikipedia.org
scheißen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von scheißen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "scheißen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.