Anderes Wort für schöpfen?
Folgende Synonyme für schöpfen sind uns bekannt
- Ausbeuten
- Ausnutzen
- Auskosten
- Auspressen
- Benutzen
- Entnahmen
- Entziehen
- Erobern (in einigen Kontexten)
- Fressen (teilweise negativ konnotiert)
- Genießen (im positiven Sinne)
- Nutzen
- Plündern (teilweise negativ konnotiert)
- Schöpfen
- Verwerten
- Ziehen (in manchen Kontexten)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abschöpfen
- Abschöpfen bei der Nahrungsaufnahme
- Atemzug | Atem holen | Atem schöpfen | den Atem anhalten | tief Luft holen
- Biomasse | Biomasse abschöpfen
- Schopfen
- Kreditlinien | unausgenutzte Kreditlinie | vorsorgliche Kreditlinie | den Kreditrahmen ausschöpfen | durch Vermögen abgesicherter Kreditrahmen
- das Potenzial von jdm./etw. | die Entwicklungsmöglichkeiten von jdm./etw. | die militärischen Möglichkeiten des Feindes | das Forschungspotenzial einer Firma | großes Potenzial haben | etw. im Rahmen seiner körperlichen Möglichkeiten tun | die Möglichkeiten seines Autos beim Fahren ausschöpfen
- Mut schöpfen
- im Luftbläschenverfahren gestrichenes Papier | Seidenpapier | wellig geschnittenes Papier | mit Lösungsmittel bestrichenes Papier | mit Vorhang gestrichenes Papier | Papier schöpfen | etw. zu Papier bringen
- Papierschöpfen
- erschöpfende Punktschätzung
- Schöpfen
- Ausschöpfen
- Nestprobenverfahren | Mehrphasenstichprobenverfahren | direkte / indirekte Stichprobennahme | extensives/intensives Stichprobenverfahren | erschöpfende Stichprobenziehung | fortschreitend zensierte Stichprobennahme | gemischtes Stichprobenverfahren | hierarchisch geschachtelte Stichprobennahme | inverses Stichprobenverfahren | inverses Stichprobenverfahren mit Zurücklegen | mehrstufiges Stichprobenverfahren
- Dispo | zinsenloser Überziehungskredit | einen Kontokorrentkredit in Anspruch nehmen | den Überziehungsrahmen voll ausschöpfen
- Verdacht | Verdacht schöpfen | Verdacht erregen | beim geringsten Verdacht | den Verdacht nahelegen, dass … | sollte sich der Verdacht bestätigen | Es verstärkt sich der Verdacht, dass … | Es besteht der dringende Verdacht, dass … | Dieser Verdacht ergibt sich daraus, dass … | Besteht ein hinreichender Verdacht auf eine Straftat … | Wenn ein hinreichender Verdacht vorliegt, dass …
- Verdacht schöpfen
- etw. abschöpfen | abschäumend
- abschöpfend | abgeschäumt
- das Beste abschöpfen von
- erschöpfend
- ausschöpfen
- ausschöpfend
- Wasser ausschöpfen
- ausschöpfen | ausschöpfend | ausgeschöpft
- etw. ausschöpfen | ausschöpfend | ausgeschöpft | die gebotenen Möglichkeiten ausschöpfen | seine Fähigkeiten voll ausschöpfen
- sich erschöpfen | ermattend
- sich erschöpfend | ermattet
- jdn./etw. erschöpfen | erschöpfend | erschöpft | den Boden ausmergeln
- erschöpfend
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
schöpfen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für schöpfen
Ein Schöffe (von althochdeutsch sceffino oder scaffin, der Anordnende; mittelhochdeutsch scheffe(ne) oder schepfe(ne)), auch Schöppe (niederdeutsch) und Schöpfe (oberdeutsch), war im hohen und späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit eine Person, die mit Aufgaben in der Rechtsprechung, aber auch – da damals judikative und exekutive Gewalt nicht getrennt waren – mit Verwaltungsaufgaben betraut war.
Quelle: wikipedia.org
schöpfen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schöpfen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schöpfen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.