Anderes Wort für rot?
Folgende Synonyme für rot sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für rot gefunden.
Ähnliche Wörter
- Zerlegen | Abbau eines Messestands | der Abbruch des Protestlagers | das Unbrauchbarmachen der Waffen und Flugkörper
- Abendbrotzeit
- Abendbrot
- Gute-Nacht-Imbiss | Abendbrot essen | Abendbrot essen
- Abendrot
- Abendröte
- Abendröte
- Fertigungsabfall | städtischer Abfall | tierischer Abfall | ungefährlicher Abfall | Abfall aus maschineller Produktion | Abfälle und Schrott | vom Menschen erzeugter Abfall
- in einen Trott verfallen | aus dem Trott nicht mehr herauskommen | sich in/auf ausgefahrenen Gleisen bewegen | in den Alltagstrott
- Ablaufprotokoll
- Protokollprogramm
- Protokollprogramme | selektives Protokollprogramm
- Endabnahme | Die Abnahme der Lieferungen erfolgt formell durch Unterzeichnung eines Abnahmeprotokolls.
- Abnahmeprüfprotokoll
- Abnahmeprotokoll
- Abnahmeprotokolle
- Abrechnungsprotokolldatei
- Abriebprotektor
- beglaubigte Abschrift eines Gerichtsprotokolls
- Adressauflösungsprotokoll
- Änderungsprotokoll
- Änderungsprotokoll
- der Eurotunnel
- Affenbrotbäume | Afrikanischer Affenbrotbaum
- Rotkopfagame
- Protokoll
- Protokolle
- Protagonist | staatliche und private Akteure | ein wichtiger Akteur bei einem Vorgang | Akteure, von denen politische Verfolgung ausgeht | Die Hauptakteure beim kolonialen Kräftemessen waren Großbritannien und Frankreich.
- Alligatorschildkröten
- Alltagstrott | Der Alltag hat mich/uns wieder. | Morgen geht der Alltagstrott wieder los.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- rotem
- roten
- roterem
- roteren
- rotere
- roterer
- roteres
- rote
- roter
- rotes
- rotestem
- rotesten
- roteste
- rotester
- rotestes
- Rots
Schreibweise
rot
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für rot
Rot ist der Farbreiz, der wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung ins Auge fällt, in der Wellenlängen oberhalb 600 nm dominieren. Während die meisten Säugetiere Probleme damit haben, die Farbe Rot wahrzunehmen, reagiert das menschliche Auge sehr empfindlich darauf. Entsprechend häufig findet diese Farbe Verwendung bei Warnsignalen.
Der Farbeindruck Rot entsteht bei Anregung der L-Zapfen. Rot kann durch Farbmischung in Richtung Blau oder Gelb tendieren, es kann heller oder dunkler sein.
Quelle: wikipedia.org
rot als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von rot hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "rot" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.