Anderes Wort für rechts?
Folgende Synonyme für rechts sind uns bekannt
- * Genfer Abkommens über die Rechte des internationalen Personenschutzes (die offizielle Bezeichnung für das Abkommen)
- * Flüchtlingsabkommen
- * Übereinkommen zur Begründung von einer internationalen Regelfür die Ausweisung und den Schutz von Flüchtlingen
- * Internationale Schutzverträge
- * Flüchtlingsrechtsabkommen
- Diese Begriffe können je nach Kontext verwendet werden, um auf das Abkommen von 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge hinzuweisen.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge
- Erlöschen | Erlöschen der Mitgliedschaft | Erlöschen eines Rechts | Außerkrafttreten eines Staatsvertrags | etw. zum Abschluss bringen
- Stimmrechtsvollmacht
- Abtretung | Abtretung kraft Gesetzes | Abtretung einer Forderung | Abtretung von Forderungen | Abtretung von Gehaltsansprüchen | Abtretung einer Hypothek | Abtretung eines Urheberrechts | Abtretung zugunsten der Gläubiger
- Aktien in Eigenbesitz | hochspekulative Aktien | hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs | lebhaft gehandelte Aktien | nennwertlose Aktie | stimmrechtslose Aktie | Aktien im Sammeldepot | Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen | Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen | Aktien aufteilen | Aktien ausgeben/emittieren | Aktien besitzen | Aktien einreichen | Aktien einziehen | eine Aktie sperren | Aktien umsetzen | Aktien zeichnen | Aktien zuteilen | gesperrte Aktien | Aktien auf dem Markt abstoßen | sichere Aktien mit hoher Dividende | stark schwankende Aktien | eingebüßte Aktien | enorme Nachfrage nach Aktien | stimmberechtigte Aktie | noch nicht emittierte Aktien | Aktien von produzierenden Firmen | Aktien der Elektronikindustrie | Aktien der Gummiindustrie | Aktien der Maschinenbauindustrie | Aktien der Nahrungsmittelindustrie | Aktien der Schiffsbauindustrie | Aktien mit garantierter Dividende | Aktien von Versicherungsgesellschaften | Aktien mit Vorrechten
- Mehrstimmrechtsaktien | Verwaltungsaktien
- Bürgerrechtsaktivistin
- Kinderrechtsaktivistin
- Schwerpunkte | eigene Akzente setzen | den Schwerpunkt auf etw. legen | Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. | Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. | Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. | Der Film ist anders als das Buch. | Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. | Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. | In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. | Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. | Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. | Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
- Aminosäure | essenzielle/essentielle Aminosäure | rechtsdrehende Aminosäuren
- Annäherung | Annäherung des Rechts
- Angleichung des Rechts | Angleichung der Steuersätze | Angleichung der nationalen Rechtsvorschriften
- Anektierungen | rechtswidrige Annexion
- Anschlag | Rechtsanschlag/Linksanschlag
- Anschlag rechts/links | Innenanschlag/Außenanschlag
- Rechtschaffenheit
- Zwischenbeschäftigung Beschäftigungsverhältnis | wirtschaftlich abhängiges Beschäftigungsverhältnis | Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten | Anstellung bei einer großen Firma | Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern | die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt | Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. | Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. | Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert.
- die Verfahrenseinstellung beantragen | Einrede des unzureichenden Beweises | einen Rechtseinwand geltend machen
- Sozietät von Rechtsanwälten
- Sozietäten von Rechtsanwälten
- Rechtsanwaltskanzlei
- Rechtsanwaltsbüro
- Rechtsanwaltskanzleien
- Rechtsanwaltsbüros
- Rückgabe | Aufgabe von Rechten, Verzicht auf Rechte | Aufgabe einer Sicherheit/eines Sicherungsrechts | Verzicht auf eine Vorzugsstellung | Verzicht auf ein Miet-/Pachtrecht | Rückgabe von Aktien an das Unternehmen | Enteignung | Abtretung von Hoheitsrechten
- Aufrechnung | im Wege der Aufrechnung | Aufrechnung mit einem Rechtsanspruch | eine Aufrechnung geltend machen | in der Klageerwiderung die Aufrechnung eines Anspruchs geltend machen | seine Schulden durch Aufrechnung tilgen
- Rechtsaußen | linker Außenstürmer
- in Anspruch genommen | ein Publikum fesseln | jds. Interesse wecken | jds. Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen | die Dienste eines Rechtsanwalts in Anspruch nehmen
- Baurechtsbehörde
- Beamtendienstrechtsgesetz
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
rechts
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für rechts
Links (auch linkerhand) und rechts (auch rechterhand) sind Zuordnungsbeschreibungen für zwei durch die Vertikale getrennte Seiten aus der Perspektive des Betrachters. Damit verbunden sind zwei gleichnamige einander entgegengesetzte Standort- oder Richtungsangaben. Das Begriffspaar dient zusammen mit oben und unten sowie vorne und hinten als relative Positions- bzw. Richtungsbezeichnung der Orientierung im Raum.
In der Konnotation abweichend meint die Bezeichnung bei Stoffen in der Regel die Außen- (rechts) und die Innenseite (links) (siehe Bekleidung, Textilien, Lochung).
Quelle: wikipedia.org
rechts als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von rechts hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "rechts" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.