Anderes Wort für reagieren?
Folgende Synonyme für reagieren sind uns bekannt
- Auslaufen
- Abklingen
- Entspannen
- Loslassen
- Durchatmen
- Beruhigen
- Regulieren
- Entfachen (im negativen Sinne)
- Vernichten (als Metapher)
- Verarbeiten
- Bewältigen
- Klarwerden
- Sich beruhigen lassen
- Ruhe finden
- Abheilen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abreagieren
- Schutzkörper | artfemder Antikörper | autoaggressiver Antikörper | autologer Antikörper | blockierender Antikörper | blutgruppenspezifischer Antikörper | Epstein-Barr-Virus-Antikörper | idiotypischer Antikörper | isologer Antikörper | Kälte-reaktiver Antikörper | komplementbindender Antikörper | kreuzreagierende Antikörper | monoklonale Antikörper | nichtkonjugierter monoklonaler Antikörper | thermolabiler Antikörper | Treponema-immobilisierender Immunkörper | zellständiger Antikörper | Antikörper gegen Bruzellen | Antikörper gegen das eigene Gewebe | Antikörper gegen steroidbildende Zellen | gegen etw. Antikörper / Schutzkörper entwickeln
- rasches Reagieren
- Empörung | moralische Empörung | mit Empörung reagieren
- prompte Erledigung | das sofortige Reagieren auf Notrufe
- Markierung | langsam/schnell reagieren
- der Ernstfall | ein Ersatz für das Original | wie das Original aussehen/schmecken | vom Original nicht zu unterscheiden sein | gefälschte Euro annehmen, weil man sie für echte hält | für den Ernstfall gerüstet sein | An das Original kommt niemand heran. | Du merkst dann schon, wenn es ernst wird. | Wegen der häufigen Fehlalarme wird im Ernstfall niemand reagieren.
- Smartphonetastatur | nicht mehr reagierende Tastatur
- schnell reagieren | ein aufgeweckter / vifer Kerl
- abreagieren
- auslassen | abreagierend
- ließ aus | sich Luft machen | sich an jdm. abreagieren
- abreagieren | abreagierend | abreagiert | reagiert ab | reagierte ab
- sich an jdm. abreagieren
- seinen Frust/seine Wut an jdm. auslassen | sich abreagierend
- äußerst empfindlich | auf etw. allergisch reagieren | gegen etw. allergisch sein | Sind Sie gegen Penizillin allergisch?
- auf etw. reagieren
- auf etw. nicht reagieren
- empfindlich | empfindlicher | am empfindlichsten | empfindliche Haut | empfindlicher Zahn | ein hochempfindliches Gerät | Spinnen reagieren empfindlich auf Erschütterungen. | Jetzt, wo ich älter bin, reagiere ich empfindlicher auf Kälte.
- überschwänglich | überschwänglich reagieren
- auf jdn. nicht reagieren
- nicht reagierend | ignoriert
- nicht reagierend
- eigenartig | sich ganz komisch aufführen | eigenartig reagieren
- im Nachhinein | Der Spieler wurde nachträglich gesperrt. | Im Nachhinein betrachtet hätte ich schneller reagieren müssen. | Hinterher/Im Nachhinein ist man immer klüger/schlauer/gescheiter.
- normal, gewöhnlich | eine normale Kindheit haben | Normale Leute reagieren nicht so. | Es ist ganz normal, dass man sich so fühlt. | Eiernudeln sind nährstoffreicher als normale Nudeln. | Er ist ein ganz normaler Typ.
- auf etw. reagieren
- etw. beantworten | reagierend
- beantwortet | mutig reagieren | positiv reagieren | schnell reagieren | einem Aufruf folgen | Die Leute reagieren unterschiedlich auf das aktuelle politische Geschehen. | Sie reagierte auf sein Grinsen mit einem Lächeln.
- reagieren | reagierend | reagiert | reagiert | reagierte
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- reagierend
- Reagierens
- reagiere
- reagierest
- reagieret
- reagierst
- reagierten
- reagierte
- reagiertest
- reagiertet
- reagiert
Schreibweise
reagieren
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für reagieren
Keine Erklärung für reagieren gefunden.
reagieren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von reagieren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "reagieren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)