Anderes Wort für rahmen?
Folgende Synonyme für rahmen sind uns bekannt
- Rahmenverkleidung
- Umrandung
- Rahmenabdeckung
- Rahmenschutz
- Umrandungsrahmen
- Abdeckprofile
- Rahmenblenden
- Blendenrahmen
- Rahmenschablone
- Rahmenverblendung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abdeckrahmen
- Abdichtrahmen
- Akkreditivkreditrahmen
- Aluminiumfensterrahmen
- Aluminiumrahmen
- Anschlussrahmen
- Aufsetzrahmen
- Aufsetzrahmen für Paletten
- Avalrahmen
- Avalrahmenvertrag
- Bajonettrahmen
- abschließen | Konten führen | ein Bankkonto mit Überziehungsrahmen / Dispositionsrahmen | Buchen Sie Ihre Spesen bitte von meinem Konto ab. | Bitte belasten Sie unser Konto mit … | Bei dieser Bank habe ich auch ein Konto.
- Beschwerdeverfahren | Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Problems oder unserer Entscheidung nicht zufrieden sind, können Sie im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens Beschwerde anmelden.
- Bezugsrahmen
- Bezugsrahmen
- Bilderrahmen
- Blendrahmen
- Bodenrahmen
- Augengläser | randlose/rahmenlose Brille
- Brillenrahmen
- Brillenrahmen
- Diamantrahmen
- Dichtrahmen
- Drehgestellrahmen
- im europäischen Rahmen | auf gleicher Höhe mit | auf gleicher Höhe sein mit | das Niveau heben
- Einbaurahmen
- Einetagen-Spannrahmen
- Einrohrrahmen
- Einschubrahmen
- Einstellmarken | Rahmenmarken bei einem Luftbild
Schreibweise
rahmen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für rahmen
Rahmen steht für:
Bilderrahmen, Fassung für ein Bild
Fensterrahmen, Fassung für das Fensterglas
Türrahmen, siehe Tür#Grundlegende Bauformen
Bettrahmen, umspannt beim Bett die Matratze
Spannrahmen, Textilmaschine im Bereich der Textilveredelung, früher einfacher Holzrahmen zum Trocken von Gewebe oder Fellen
eine seitliche Einfassung, siehe Zarge
Rahmen (Bauwesen), ein tragendes Element im Bauwesen
Rahmen, ein Element des mobilen Wabenbaus in der Imkerei, siehe Rähmchen
ein Bestandteil von rahmengenähten Schuhen, siehe Machart#Genähte Macharten
Rahmenholz oder Rahmen, eine Schnittart beim Schnittholz, siehe Schnittholz#Schnittarten
Holzaufsatzrahmen, Förderhilfsmittel
eine (leere) Getränkekiste
ein tragendes oder zentrales Grundgerüst von Fahrzeugen:
Fahrgestell, tragendes Grundgerüst von Kraftfahrzeugen
Lokomotivrahmen (in der Anfangszeit des Lokomotivbaus)
Fahrradrahmen
Motorradrahmen
Sonstiges:
Körperbau bei Nutztieren, siehe Exterieur (Pferd)#Allgemeines
Rahmen (Nachrichtentechnik), eine Signal- bzw. Datenstruktur bei der Nachrichtenübermittlung, engl. frame
in der Mathematik: eine Verallgemeinerung der Vektorraumbasis auf Vektorbündel, siehe Rahmenbündel
in der Literatur: die Rahmenhandlung in einer Rahmenerzählung
in der Psychotherapie: ein Deutungskontext beim Reframing, siehe Umdeutung (Psychologie)
in der Argumentationstheorie Harald Wohlrapps: eine Struktur, siehe Harald Wohlrapp#Rahmenstrukturen
Rahmen ist der Familienname folgender Personen:
Bruno Rahmen (* 1948), Schweizer Fußballspieler
Fritz Rahmen (1905–1977), deutscher Politiker (CDU)
Patrick Rahmen (* 1969), Schweizer Fußballspieler und -trainer
Siehe auch:
Framing
Ramen, japanische Nudeln
Ramen (Computerwurm), Linux-Malware
Rähmchen
Setting (äußere Bedingungen einer Handlung, auch „Rahmen“ genannt)
Rahmenproblem (Frame-Problem), in der künstlichen Intelligenz ein Problem bei der logischen Repräsentation der Effekte von Aktionen
Tabernakel-Rahmen
Quelle: wikipedia.org
rahmen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von rahmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "rahmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.