Anderes Wort für rückbezügliches Fürwort - Synonyme für rückbezügliches Fürwort
Anderes Wort für rückbezügliches Fürwort - Synonyme für rückbezügliches Fürwort

Folgende Synonyme für rückbezügliches Fürwort sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für rückbezügliches Fürwort gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


rückbezügliches Fürwort

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für rückbezügliches Fürwort

Das Reflexivpronomen (auch: Reflexiv[um]; rückbezügliches Fürwort) ist ein Pronomen, das sich vom Personalpronomen dadurch unterscheidet, dass es auf Einheiten verweist, die besonders nahe stehen, in der Regel in demselben (Teil-)Satz. Beispielsweise unterscheiden sich das Reflexivpronomen sich und das Personalpronomen ihn im folgenden Beispiel dadurch, dass nur sich auf das Subjekt desselben Nebensatzes bezogen sein kann (der Bezug auf dasselbe Individuum ist im Beispiel durch einen gemeinsamen Index „i“ markiert): a) Ottoi bemerkte, dass Karl ihni im Spiegel beobachtete (= Gegenstand der Beobachtung ist Otto). b) Otto bemerkte, dass Karli sichi im Spiegel beobachtete (= Gegenstand der Beobachtung ist Karl).

Quelle: wikipedia.org

rückbezügliches Fürwort als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von rückbezügliches Fürwort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "rückbezügliches Fürwort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp rückbezügliches Fürwort
Schreibtipp rückbezügliches Fürwort
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für rückbezügliches Fürwort, Synonym für rückbezügliches Fürwort