Anderes Wort für pfänden?
Folgende Synonyme für pfänden sind uns bekannt
- Sicherheitszession
- Pfandrechte einräumen
- Sicherheiten übertragen
- Vermögensbeteiligung sichern
- Sicherstellung beantragen
- Sicherheit gewähren
- Haftung begründen
- Garantie leisten
- Rechtsbehauptung vorbringen
- Ansprüche geltend machen
- Einziehung durchsetzen
- Sicherheitsleistung erzwingen
- Vermögensanspruch feststellen
- Zahlungsverpflichtung sicherstellen
- Schadensersatzanspruch sichern
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- eine Forderung beim Drittschuldner pfänden lassen
- Unterpfänder | als Pfand für etw. | verpfändbar sein | verpfändet sein | etw. verpfänden
- etw. pfänden | pfändend | gepfändet
- jdn. pfänden lassen | pfänden lassend | pfänden lassen
- etw. verpfänden
- etw. als Pfand geben | verpfändend
- etw. verpfänden
- beleihen lassen | verpfändend
- verpfänden | versetzend, verpfändend | versetzt
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- gepfändet
- pfändend
- Pfändens
- pfände
- pfändest
- pfändeten
- pfändete
- pfändetest
- pfändetet
- pfändet
Schreibweise
pfänden
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für pfänden
Unter einer Pfändung versteht man im Zwangsvollstreckungsrecht (in Österreich auch Exekution genannt) die staatliche Beschlagnahme von Gegenständen des Schuldners zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung.
Quelle: wikipedia.org
pfänden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von pfänden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "pfänden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)