Anderes Wort für parallel?
Folgende Synonyme für parallel sind uns bekannt
- Förderstrecke entlang der mangelhaften
- Abbauförderweg in Verbindung mit den minderwertigen
- Abbauweginität zur schlechten hin
- Fördertrasse neben den minderwertigen
- Förderbandlinie entlang der minderwertigen Strecke
- Abbaugang in Parallele zu den minderwertigen Strecken
- Abbauverlauf parallel zu den schlechten Bereichen
- Förderstreckenführung entlang der minderwertigen Zonen
- Trassenverlauf in Verbindung mit den schlechten Bereichen
- Abbaupfad parallel zu den mangelhaften Stellen
- Förderstrecke neben den minderwertigen Schichten
- Abbautrasse entlang der schlechteren Gesteinsschichten
- Abbaumulde entlang der minderwertigen Lagerstätten
- Aufschlussstrecke parallel zu den schwächeren Sedimenten
- Abbaufläche entlang der unterqualifizierten Schichten
- Abbauzone neben den minderwertigen Gesteinsschichten
- Abbauweg parallel zu den schlechteren Formationen
- Abbaukorridor entlang der minderwertigen Vorkommen
- Fördergänge neben den minderwertigen Lagerstätten
- Abbaukanal parallel zu den minderwertigen Schichten.
- Rückbaustrecke
- Demontagestrecke
- Abbauweg
- Ausbaustrecke
- Umbaustrecke
- Entsorgungsstrecke
- Rückbauareal
- Abtragungsstrecke
- Abbautrasse
- Demontageweg
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abbaustrecke parallel zu den Schlechten
- Achsparallelität
- parallele Zuständigkeit | gemeinsame Zuständigkeit | Nichtzuständigkeit | in seinem Zuständigkeitsbereich | Ausübung der ausschließlichen Zuständigkeit der nationalen Regierungen | für etw. zuständig sein | soweit es in die Zuständigkeit des Gremiums fällt
- Anströmung | parallele Anströmung von Platten | Anströmung eines Körpers mit Überschallgeschwindigkeit
- Helixantenne | parallel gespeiste Antenne | im Tragflügel verlegte Antenne | in Oberwellen erregte Antenne | Antenne der Raumstation | Antenne in Spulenform
- Parallelverarbeitung
- Bereitschaftsparallelbetrieb
- Schriftverkehr | ein reger Schriftwechsel | In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert. | Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert. | Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten. | Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen. | Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln. | Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt/brieflichem Kontakt. | Zu unserem bisherigen Schriftverkehr / Zu unserer Vorkorrespondenz übermitteln wir weitere Angaben zu diesem Projekt. | Ich muss meine Briefschulden begleichen.
- Byte | niederwertiges Byte | höherwertiges Byte | Bytes parallel übertragen | Byteordnung: höherwertiges Byte zuerst
- Dachrinne zwischen parallelen Dächern | liegende Dachrinne
- massiv-parallele Sequenzierung | Sequenzierung durch Synthese | Sequenzierung durch Ligation
- Parallelimport | Einfuhr unter Zollverschluss
- Parallele | ohnegleichen
- Antennenfernsehen | Ostfernsehen | im Fernsehen | im Fernsehen gezeigt | im Fernsehen übertragen werden | durch das Fernsehen bekannt werden | Im Fernsehen haben sie eine Sendung über die Parallelen zwischen Mensch und Affe gebracht. | Vom vielen Fernsehen bekommst du noch viereckige Augen.
- Unrund | geneigter Flansch | paralleler Flansch
- Er ist in der vierten Klasse Mittelschule / Gymnasium. | Sie unterrichtet eine erste Klasse / in der ersten Klasse. | Unsere Tochter geht jetzt in die achte Klasse. | Die fünften Klassen führen nächste Woche ihr Theaterstück auf. | In dieser Stufe gibt es fünf Parallelklassen.
- Spalten | einfallende Kluft | erzführende Kluft | geschlossene Kluft | kleine Kluft | offene Kluft | schichtungsparallele Kluft | söhlige Kluft | verborgene Kluft | verschlossene Kluft | wasserführende Kluft
- Kräfteparallelogramm
- Lizenzierung | Erteilung von Parallellizenzen
- Fähigkeit, mehrere Aufgaben parallel zu erledigen
- Nietverbindung | zweireihige Nietung | zweireihige, parallele Doppellaschennietung
- Oktavparallele
- Parallel-Serien-Umsetzer
- Parallel-Serien-Umsetzer
- Parallel-Seriell-Umsetzung
- Parallel-Übertragung
- Parallelanmeldung
- Parallelanschlag
- Parallelbetrieb
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
parallel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für parallel
Parallelität (von griech. παράλληλος parállelos „nebeneinander befindlich“) steht für:
Parallelbewegung (Musik), Stilmittel in der Musik
Elektrotechnik:
Parallelschaltung
Parallel (Notation)
Informatik:
Parallele Datenübertragung
Parallelität, Gleichzeitigkeit mehrerer Vorgänge, siehe Nebenläufigkeit
Mathematik:
Parallelität (Geometrie)
Parallelität (Vektorrechnung)
Siehe auch:
Parallele
Parallelismus
Antiparallelität
gruppe parallel
Parallel Designs
Parallels
Quelle: wikipedia.org
parallel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von parallel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "parallel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.