Anderes Wort für pölen?
Folgende Synonyme für pölen sind uns bekannt
- Verflachung an den Polen
- Polabflachung
- Polschwellung
- Polquickung
- Polarverschmälerung
- Polvertiefung
- Polverschmälerung
- Polrundung
- Polverflachung
- Polabplattung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abflachung an den Polen
- Erdabplattung | Abplattung an den Polen
- Alleingang | ein Alleingang Polens | nationale Alleingänge | etw. im Alleingang machen | Herausforderungen, die nur schwer im Alleingang zu bewältigen sind
- Nekropolen
- Blickfeld | im Blickpunkt/Blickfeld der Öffentlichkeit stehen | ins Blickfeld/in den Blickpunkt rücken | aus dem Blickfeld geraten | in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit geraten | mehr/stärker in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit treten | etw. ins Blickfeld/in den Blickpunkt rücken | etw. mehr/stärker in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken | Mit dem Beitritt Polens zum Schengenraum rücken die unmittelbar an die Oder und Neiße grenzenden Regionen stärker ins Blickfeld.
- die Polente
- Abnutzungskrieg
| der Hundertjährige Krieg | im Krieg | begrenzter strategischer Krieg | durch Zufall ausgelöster Krieg | jdm. den Krieg erklären | in einem Krieg kämpfen | einen Krieg gewinnen/verlieren | Krieg führen | vom Krieg betroffen | Krieg geringer Intensität | in den Krieg ziehen | 1920 waren Polen und Russland nach wie vor im Kriegszustand. | Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. | Du siehst ja ganz schön ramponiert aus. - Grenzen | die Grenze zwischen Deutschland und Polen | an der Grenze | in Grenznähe
- Wachstum weniger Metropolen innerhalb eines Landes
- Polente
- Überlieferung | der Überlieferung nach | Der Überlieferung nach wurde Polen im Jahr 966 gegründet.
- behaupten, etw. zu sein/tun | behauptend | behauptet | behauptet | behauptete | jdm. gegenüber behaupten, dass … | Wäre das alles so schlimm wie behauptet, dann … | Kein Therapeut wird für sich in Anspruch nehmen, Schlaflosigkeit heilen zu können. | Ich behaupte nicht, ein Fachmann auf diesem Gebiet zu sein / dass sich ein Fachmann auf diesem Gebiet bin. | Der Genannte behauptet, einige Zeit in Polen in Haft gewesen zu sein.
- überrollt | Hitler fiel in Polen ein. | Die Stadt wurde von den feindlichen Truppen überrollt.
- abpölen | enthaarend
- abpölend | enthaart
- Heimat… | sein heimatliches Polen
- seine Heimat Polen
- konvergiert | Die Längengrade sind am Äquator parallel und laufen zu den Polen hin zusammen.
- polen | polarisierend
- polend | polarisiert
- umpolen | umpolend | umgepolt
- umpolen | umpolend | umgepolt
- Polen /PL/
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
pölen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für pölen
Pflanzenölkraftstoff (abgekürzt PÖK, umgangssprachlich auch Pöl) ist ein biologischer erneuerbarer Energieträger. Unbehandeltes Pflanzenöl kann als Kraftstoff für Dieselmotoren in mobilen und stationären Anwendungen verwendet werden. Zu unterscheiden ist Pflanzenölkraftstoff von Biodiesel, der durch Umesterung von Pflanzenöl hergestellt wird.
Quelle: wikipedia.org
pölen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von pölen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "pölen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.