Anderes Wort für orbis terrarum?
Folgende Synonyme für orbis terrarum sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für orbis terrarum gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
orbis terrarum
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für orbis terrarum
Orbis terrarum (lateinisch „Erdkreis, bewohnte Welt“) ist ein in der römischen Antike geprägter Begriff. Er setzt sich zusammen aus lat. orbis („Kreis“) und dem Genitiv Plural von terra („Erde, Land, Erdboden“).
Überliefert ist der Begriff nach Heinz Bellen erstmals beim Triumphzug des Pompeius (61 v. Chr.) in Anklang an das Weltreich (griech. Oikumene) Alexanders des Großen, dessen Schrifttafeln die Siege in Afrika, Europa und Asien als „totum orbem terrarum nostro imperio“ besingen. Da unter Pompeius und im Mittelalter die Kugelgestalt der Erde bereits unstrittig war, steht das Wortspiel (Paronomasie) im Vordergrund, nicht die physische Gestalt des Erdkörpers als Flache Erde.
Spätere römische Imperatoren wie Augustus und Trajan wurden mit Ehrennamen wie Locupletator orbis terrarum („Weltbeglücker“) oder Propagator orbis terrarum („Erweiterer der Welt“) bezeichnet – Titel, die unter Hadrian auch das Porträt des Kaisers auf Münzen schmückten.
Quelle: wikipedia.org
orbis terrarum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von orbis terrarum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "orbis terrarum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.