Anderes Wort für niemand?

Synonym für niemand?
Schreibweise niemand?

Anderes Wort für niemand - Synonyme für niemand
Anderes Wort für niemand - Synonyme für niemand

Folgende Synonyme für niemand sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für niemand gefunden.

Ähnliche Wörter

  • jemand, der sich mit einer bestimmten Sache befasst | Er war unermüdlich im Bereich der Sportverwaltung tätig. | Er war einer der ersten, die sich mit Gesichtserkennung befassten. | Niemand, der sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigt, kommt ohne dieses Buch zum ständigen Nachschlagen aus.
  • Es will dir niemand etwas Böses.
  • Niemand will dir etwas Böses.
  • aus eigenem Antrieb | Es hat mich niemand geschickt, ich bin aus eigenem Antrieb hier. | Ich mache das nur für mich und für niemand anderen. | Ich bin nicht besonders hungrig, also koche bitte nicht für mich alleine.
  • etw. klarlegen | Niemand konnte Licht in diese mysteriöse Angelegenheit bringen. | Der unbekannte Zeuge könnte zur Aufklärung beitragen, was tatsächlich vorgefallen ist. | Er hat viele Problemfelder aufgedeckt.
  • ein Niemand
  • Niemandsland
  • der Ernstfall | ein Ersatz für das Original | wie das Original aussehen/schmecken | vom Original nicht zu unterscheiden sein | gefälschte Euro annehmen, weil man sie für echte hält | für den Ernstfall gerüstet sein | An das Original kommt niemand heran. | Du merkst dann schon, wenn es ernst wird. | Wegen der häufigen Fehlalarme wird im Ernstfall niemand reagieren.
  • jds. Angelegenheit | Wieviel ich verdiene geht niemanden etwas an. | Mein Privatleben geht Sie nichts an. | Was geht dich das an? | Ich rauchte draußen ganz unbeteiligt eine Zigarette, als plötzlich … | Kümmere dich um deine eigenen Sachen!
  • jdm. etw. antun | Kinder vor Schaden bewahren | sichergehen, dass sie nicht zu Schaden kommen | Die Behandlung schadet mehr als sie nützt. | Fragen kostet nichts. | Ein Versuch kann nicht schaden. | Es kann ja nicht schaden, / Es ist ja nichts dabei, wenn die Daten auch im Internet gespeichert sind. | Es würde ihr nicht schaden, etwas mehr praktische Erfahrung zu sammeln. | Harte Arbeit hat noch niemandem geschadet. | Sie hat es nicht böse gemeint. | Es war nicht böse gemeint. | Nichts für ungut! | „Entschuldigung.“ „Nichts passiert.“
  • Schießgeräte | mit vorgehaltener Waffe | jdn. mit einer Waffe bedrohen | von der Waffe Gebrauch machen | eine Schusswaffe abfeuern | eine Schusswaffe auf jdn. richten | Der Polizeibeamte zog seine Schusswaffe. | Die Waffe ging versehentlich los. | Ich sah, dass er eine Waffe trug. | Er zielte mit einer Schusswaffe auf die Tür. | Der Bankräuber hielt der Kassierin eine Schusswaffe an den Kopf und forderte sie auf, ihm das Geld auszuhändigen. | Seine Schusswaffe war weiterhin auf mich gerichtet. | Du wolltest hier leben. Es hat dich niemand gezwungen.
  • sichtbar werden | aus dem Blickfeld/von der Bildfläche verschwinden | Du verstellst mir die Sicht. | Wir hatten keine gute Sicht auf die Bühne. | Einige stiegen auf Stühle, um besser zu sehen. | Es war niemand zu sehen. | Der Raubüberfall fand vor den Augen der Schüler statt. | Kinder, bleibt in Sichtweite. | Das Museum liegt in Sichtweite unseres Hotels.
  • abgeriegelt sein | ein Stadtviertel abriegeln | eine Tourismusregion zum Quarantänegebiet erklären / unter Quarantäne stellen | Sperre bedeutet, dass niemand hinein oder heraus darf. | Nach der Schießerei wurde/war die Schule gesperrt/abgeriegelt.
  • Es sollte nicht/niemanden überraschen, dass …
  • ohne, dass es jd. weiß/wusste | Was die meisten nicht wissen, ist, dass … | Niemand ahnte, dass sie ein Doppelleben führte.
  • Glück | durch einen glücklichen Zufall | ein seltener Glücksfall | Das dritte Tor war ein Zufallstreffer. | Ihr zweiter Meistertitel beweist, dass ihr erster kein reiner Zufall/kein reines Glück war. | Es war reiner Zufall/reines Glück, dass bei der Explosion niemand verletzt wurde. | Durch einen seltsamen Zufall sind wir dann beide bei derselben Firma gelandet.
  • Zwang | Niemand zwingt ihn zu verkaufen.
  • schon gar nicht | Das war noch nie eine leichte Aufgabe und heute schon gar nicht, wo … | Damit ist niemandem geholfen, am allerwenigsten den Kindern. | Niemand will zur autoritären Erziehung zurück, ich am allerwenigsten. | Unter diesen Bedingungen ist keine Regierung der G-20, am allerwenigsten / und schon gar nicht die amerikanische, dazu bereit.
  • eingeschnappt sein | leicht beleidigt sein | Ich will niemandem zu nahe treten, aber … | Er hat sie mit seiner unüberlegten Bemerkung beleidigt. | Einige Leute stoßen sich am Liedtext.
  • jds. Wohlwollen gewinnen | es sich mit niemandem verscherzen | versuchen, dass einem jd. wieder freundlich gesinnt/gut ist
  • hielt auf | etw. vollends anhalten | das Rad der Zeit anhalten wollen | Es kann dich niemand daran hindern, dich an zwei Unis gleichzeitig zu bewerben.
  • sich jdm. anvertrauen | sich anvertrauend | sich anvertraut | Sie hat niemanden, dem sich sich anvertrauen könnte.
  • verzichtet | ein Vorhaben aufgeben | seine Stelle aufgeben | eine Klage zurücknehmen | Sie hat die Hoffnung nie aufgegeben, dass eines Tages … | Niemand gibt gern die Macht ab, wenn er sie einmal hat.
  • außen vor bleiben | Wir brauchen sozialen Zusammenhalt, um sicherzustellen, dass niemand außen vor bleibt. | Millionen Kinder bleiben im ersten Lebensjahr bei Immunisierungsmaßnahmen außen vor.
  • aber abgesehen davon | kein Geringerer als der Präsident | Außer dir kenne ich keine Deutschen. | Man kommt nur zu Fuß dorthin. | Die Wahrheit kannte nur er selbst. | Sie isst kein Fleisch, aber sonst isst sie so gut wie alles. | niemand außer Ihnen
  • etw. beabsichtigen | beabsichtigend | beabsichtigt | Sie wollte nur helfen. | Ich wollte niemanden beleidigen. | Wolltest du wirklich deine E-Mail-Adresse als Benutzernamen nehmen?
  • sein Geschäft verstehen | Wenn's um Geschichte geht, macht ihr niemand etwas vor. / keiner was vor. | Wir brauchen einen Handwerker, der sein Geschäft versteht.
  • kränkte | Niemand beleidigt ungestraft meine Schwester. | Ich hoffe, Paul ist nicht beleidigt, wenn ich nicht komme. | Ich finde es beleidigend, wenn sich jemand nur bedankt, weil er es für seine Pflicht hält. | Du beleidigst meine Intelligenz!
  • bei jdm. Anklang finden | Die Frage der Lebensmittelsicherheit lässt niemanden ungerührt. | Diese Kommentare werden insbesondere die weiblichen Wähler ansprechen. | Seine Rede wurde unter den Führungskräften in der Wirtschaft wohlwollend aufgenommen.
  • alle außer einem | aller außer einigen wenigen | Außer mir war niemand da. | Unsere Kinder sind alle aus dem Haus, bis auf eines / außer einem / ausgenommen eines. | Die Bühne war bis auf ein paar Stühle leer. | Bis auf diesen einen Tippfehler waren keine Fehler drin. | Die Geschäfte sind täglich außer sonntags / exklusive sonntags geöffnet. | Außer zwei Schülern / Mit Ausnahme von zwei Schülern konnte niemand die letzte Frage richtig beantworten. | Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen. | Außer ihr brauchte das niemand zu wissen. | Wenn es keine Unfälle gibt, müssten wir gewinnen.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • niemandem
  • niemanden
  • niemandes
  • niemands

Schreibweise


niemand

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für niemand

Niemand steht für: Niemand (Band), eine 2004 in Johannesburg gegründete südafrikanische Rockband Niemand (Brincken), Roman von Gertrud von den Brincken aus dem Jahr 1943 Niemand (Rensmann), Roman von Nicole Rensmann aus dem Jahr 2012 Niemand (Horváth), Theaterstück von Ödön von Horváth Niemand (Lied), Lied von Oomph! aus dem Jahr 2001 Niemand ist der Familienname folgender Personen: Christoph Niemand (* 1959), österreichischer römisch-katholischer Theologe. Fritz Niemand (Admiral) (1892–1943), deutscher Konteradmiral (Ing.) Fritz Niemand (1915–2012), deutscher Verwaltungsangestellter und ein Opfer der nationalsozialistischen Eugenik Johann Heim Niemand (1817–1905), Pfennigmeister der Landschaft Norderdithmarschen Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Niemand beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Niemand enthält Niemann Nobody

Quelle: wikipedia.org

niemand als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von niemand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "niemand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp niemand
Schreibtipp niemand
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für niemand, Synonym für niemand