Anderes Wort für nichts?
Folgende Synonyme für nichts sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für nichts gefunden.
Ähnliche Wörter
- Alles-oder-nichts… | Alles-oder-nichts-Lösung
- es jdm. einfach mal glauben | Auf den ersten Blick sehen die Zahlen vielversprechend aus. | Nach all den Lügen sollte man ihr jetzt nichts mehr so ohne weiteres glauben. | Ich nehme das jetzt einmal so zu Kenntnis. | Sie redet viel, wenn der Tag lang ist.
- nichts Ausgefallenes
- Bedeutung | von größter Bedeutung | nichts von Bedeutung | für etw. von zentraler Bedeutung sein
- nichts von Bedeutung
- nichts Aufregendes
- nichts Weltbewegendes
- wichtig gewesen | Es macht nichts.
- die, die nichts haben
- Bescheidenheit | in aller Bescheidenheit | Bescheidenheit bringt nichts/hilft nichts, wenn es darum geht, …
- nichts Besonderes | Es ist nichts Besonderes los.
- Besonderes | etwas Besonderes | nichts Besonderes | vom Allgemeinen zum Besonderen | im Besonderen /i. B./ | Was ist das Besondere an …?
- Nutzungsgebühr | auf eigene Kosten | abzüglich Gebühren | Einführung eines Nutzungsentgelts | alle angefallenen Gebühren tragen | Für die Reifenmontage wird nichts berechnet/verrechnet. | Der Beitritt eines weiteren Familienmitglieds ist kostenlos. | Dafür berechne ich nichts.
- Übel | Gut und Böse | jdn. nichts Böses wünschen
- Spitzfindigkeit | finanzielle Detailfragen | Das ist nur ein unwichtiges Detail. | Ob es als intern oder extern zu sehen ist, ist eine Detailfrage. | Diese Anwälte tun nichts anderes als nach Schlupflöchern und juristischen Spitzfindigkeiten zu suchen, um ihre Mandanten herauszuboxen.
- Nichtsinnstrang | kodierender Strang
- Durchschauen | die Schublade durchstöbern | Hie und da stöbere ich in Ruhe in meinen Bücherregalen und schaue, was ich finde. | Ich habe alles durchstöbert, aber nichts gefunden. | Schau einmal die braune Kiste durch, ob du es dort findest.
- Schmach | den Tod der Ehrlosigkeit vorziehen | Schande über die Familie bringen | An händischer Arbeit ist nichts Unehrenhaftes.
- beanstandete | Dagegen lässt sich nichts einwenden.
- Entschuldigung | Entschuldigen Sie bitte. | Entschuldigen Sie die Verspätung. | Ich bin verhindert. Entschuldigen Sie mich bitte beim Chorleiter. | Er hat sich bei mir entschuldigt, aber von Entschuldigungen kann ich mir nichts kaufen.
- die ihresgleichen sucht | eine Schönheit und Eleganz, die mit nichts zu vergleichen ist
- Nichtstuer
- Nichtstuer
- Du sollst nicht Unkeuschheit treiben. | Du sollst nicht stehlen. | Du sollst nichts Unwahres über deinen Mitmenschen sagen.
- Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau. | Du sollst nichts begehren, was deinem Mitmenschen gehört.
- sich in etw. flüchten | sich dem Alkohol zuwenden | auf das alternative Verfahren zurückgreifen | Die Ärzte greifen bei jedem Schnupfen zu Antibiotika. | Er musste wohl oder übel seine Eltern um Geld bitten. | Es blieb den Tierärzten nichts anderes übrig, als die Tiere zu töten.
- Keine Sorge! | Mach dir keine Gedanken. Sie wird bald zu Hause sein. | Ich soll mir seinetwegen keine Sorgen machen. | In dem ärztlichen Befund steht nichts, weswegen man sich Sorgen machen müsste. | Was mich am meisten beunruhigt, ist nicht, dass er es gesagt hat, sondern dass er überzeugt ist, dass es in Ordnung ist, so etwas zu sagen.
- nichts anderes im Kopf haben als jd./etw. | Frauen machen sich ständig Gedanken über ihr Gewicht/ihr Aussehen/ihre Ernährung. | Seine Ex/Scheidung beschäftigt ihn immer noch / spukt ihm immer noch im Kopf herum / geht ihm immer noch nicht aus dem Kopf.
- bei jdm. eine Gefühlsreaktion auslösen | jdn. zum Lachen/Weinen/Nachdenken bringen | Sag nichts davon, was passiert ist, sonst fängt sie wieder an/geht das bei ihr wieder los.
- Grimassen schneiden | das Gesicht verziehen | mitten ins Gesicht | das Gesicht wahren | über das ganze Gesicht lächeln | in jds. Gesicht etw. sehen | ein Lächeln/Grinsen im Gesicht | der Ausdruck in ihrem Gesicht | es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben | ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen | sich selbst erhalten | sich nichts anmerken lassen | Er sagte ihm das ins Gesicht. | Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. | Die Globalisierung hat viele Gesichter.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
nichts
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für nichts
Mit Nichts wird in der Alltagssprache ein universelles abstraktes Konzept bezeichnet, das verschiedene Bedeutungsaspekte besitzt. Es kann jedoch darüber gestritten werden, ob diese Bündelung der Aspekte eine gemeinsame linguistische Quelle hat oder ob es sich dabei zum Teil um Homonyme handelt, die auf fehlerhaften Umgang mit den Regeln der Oberflächengrammatik zurückzuführen wären. Verschiedene Aspekte sind:
Die Negationspartikel „nicht“ dient zur sprachlichen Negation von Aussagen oder Satzelementen.
Das Indefinitpronomen „nichts“ bedeutet „nicht irgend (etwas)“, kein Ding, keine Sache, nicht das Mindeste.
Die Nominalphrase „das Nichts“ bezieht sich auf das Gegenteil des Seins, die Negation und Abwesenheit des Seins, das Nichtsein, eine absolute Leere oder allgemeine Unbestimmtheit.
In der formalen Logik tritt „nichts“ ausschließlich in Gestalt des so genannten negierten Existenzquantors (
¬
∃
x
{\displaystyle \neg \exists x}
) auf. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass „nichts“ im Gegensatz zu „das Nichts“ kein Eigenname oder Nominator ist. Daher sind z. B. „Nichts existiert“ (d. i. „Es ist nicht der Fall, dass etwas existiert“) und „Das Nichts existiert“ nicht synonym.
Das Substantiv „Nichts“ kann zudem bezogen werden auf:
Etwas Abwesendes, dessen Anwesenheit erwartet wurde (nihil privativum);
Etwas Wesenloses, Nichtiges, nicht Greifbares;
Etwas, dem doch der eigentliche Inhalt, das innere Sein und Leben fehlt, der bloße „Schein“;
Ebenso kann damit eine Person oder Sache als unwert, unbedeutend, gehaltlos und nichtig etikettiert werden.
Das gemeinsame der substantivischen Verwendungen ist, dass eine Bestimmung (z. B. der Wert) irrelevant klein ist oder null beträgt, oder eine Sache, deren Existenz oder Anwesenheit erwartet wurde, sich als fiktiv oder abwesend herausstellt.
Quelle: wikipedia.org
nichts als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nichts hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nichts" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.