Anderes Wort für nicht vor?
Folgende Synonyme für nicht vor sind uns bekannt
- Nicht vorzeitig Freude äußern.
- Nicht zu früh triumphieren.
- Nicht voreilig positive Einschätzungen abgeben.
- Nicht zu früh jubeln.
- Nicht zu früh in Euphorie verfallen.
- Nicht zu früh mit Lob sparen.
- Nicht zu früh auf positive Ergebnisse hoffen.
- Nicht zu früh Schlussfolgerungen ziehen.
- Nicht zu früh Erfolge voraussetzen.
- Nicht zu früh in Sicherheit wiegen.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
- wohlwollendes Verhalten | ein Zeichen guten Willens | Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass … | Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen. | Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen. | Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich.
- nicht vorhersehbarer Ertrag | Gewinn vor Steuern | Gewinn vor Zinsen und Steuern | Gewinn je Aktie | Gewinn pro Aktie einschließlich aller Umtauschrechte | Ertrag vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände
- im größeren Zusammenhang | Heiraten ist bei ihm nicht vorgesehen.
- vorgeworfen | sich gegenseitig die Schuld zuschieben | Das lasse ich mir nicht vorwerfen.
- schwere Straftat | ein Verbrechen begehen | ein nicht vorsätzliches Verbrechen | Verbrechen gegen die Menschlichkeit
- im Budget/Haushalt eingeplant/vorsehen/veranschlagt | im Budget nicht vorgesehen sein
- sich jdn. als jdn. vorstellen | Als Ärztin kann ich sie mir nicht vorstellen. | Ich kann mir nicht vorstellen, dass er etwas gegen unser Vorhaben hat, oder?
- nicht vor | erst als | erst dann | erst nach seinem Auftritt | Erst jetzt wissen wir … | Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich … | Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung. | erst nächste Woche | erst um 8 Uhr | erst vor drei Tagen | erst gestern | Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt? | Er kam erst, als … | Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob … | Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört. | Sie fingen erst an, als wir ankamen. | Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. | Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein. | Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten. | Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden. | Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen. | Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not.
- nicht vorhanden
- nicht vor Fehlern/Irrtümern gefeit | Auch Fachleute sind nicht vor Fehlern gefeit.
- nicht vorhanden sein | etwas fehlt | Mir fehlen 10 Euro.
- nicht vor und nicht zurück können
- wüst/unflätig beschimpft | Fluche nicht vor den Kindern. | Sie bedachte ihn wütend mit Kraftausdrücken, als er wegging.
- gefeit | vor etw. gefeit sein | Das Land ist nicht vor Zwischenfällen gefeit.
- nicht vorgesehen | irreguläre Truppen
- nicht vorankommen
- nicht vorankommend
- nicht vorangekommen
- nicht vorschriftsmäßig
- nicht vorschriftsgemäß | Das Gericht ist örtlich nicht zuständig. | Gefahr durch unsachgemäße Handhabung.
- nicht vorschriftsmäßig
- nicht vorschriftsgemäß | Das Gericht war nicht vorschriftsgemäß zusammengesetzt.
- nicht vorgegeben
- nicht angeführt | unerwähnt bleiben | etw. unerwähnt lassen | ein Denkmal, das in keinem Reiseführer erwähnt wird | ein Name, der in den Medien bisher nicht vorkommt
- wo? +Dat.} | vor dem Haus stehen | viel Zeit vor dem Computer/Fernseher verbringen | vor jdm. gehen | vor der Stadt | Sie wartete vor dem Haus. | Er marschierte vor mir und leuchtete den Weg aus. | Fluch doch nicht vor den Kindern!
- vorbelastet | voreingenommen sein gegen | nicht vorbelastet sein | voreingenommen sein | Er ist voreingenommen.
- geplant gehabt | Großes vorhaben | Ich hatte es nicht vor, … | Haben Sie morgen schon etwas vor?
- vor Gericht zitiert | Der König steht über dem Gesetz und kann nicht vor Gericht zitiert werden.
- jdm. vorliegen | … liegen uns noch nicht vor | Sobald diese Angaben vorliegen, …
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
nicht vor
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für nicht vor
Keine Erklärung für nicht vor gefunden.
nicht vor als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nicht vor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nicht vor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)