Anderes Wort für neuartige Waldschäden - Synonyme für neuartige Waldschäden
Anderes Wort für neuartige Waldschäden - Synonyme für neuartige Waldschäden

Folgende Synonyme für neuartige Waldschäden sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für neuartige Waldschäden gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


neuartige Waldschäden

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für neuartige Waldschäden

Als Waldsterben (auch: neuartige Waldschäden) werden Schädigungen des Waldes bezeichnet, die seit etwa 1980 großflächig auftreten. Das Verbreitungsgebiet umfasst Mittel-, Nord- und Osteuropa. Charakteristisch ist, dass sich die Schadensbilder im Wald unabhängig von Klima, Standort und waldbaulichen Praktiken zeigen. Die Symptomatik differiert zwischen Holzarten, Regionen und Forstorten. Typische Merkmale des geschädigten Waldes: Auflichtung des Kronenbereichs aufgrund vorzeitigen Blattfalls Ausbildung weniger und kleinerer Blattorgane sowie Verzweigungsanomalien, geringe Reproduktionsfähigkeit des Wurzelsystems und verminderte Interaktion mit Mykorrhiza-Pilzen Absterben von Feinwurzeln Eine einzelne auslösende Ursache des Waldsterbens konnte nicht ermittelt werden. Zentral scheinen die komplexen Wirkungen verschiedener Luftschadstoffe zu sein. Neuerdings sterben vermehrt ältere Bestände und Einzelbäume zahlreicher Baumarten, was in Zusammenhang mit dem Klimawandel gesehen wird.

Quelle: wikipedia.org

neuartige Waldschäden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von neuartige Waldschäden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "neuartige Waldschäden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp neuartige Waldschäden
Schreibtipp neuartige Waldschäden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für neuartige Waldschäden, Synonym für neuartige Waldschäden