Anderes Wort für nein?
Folgende Synonyme für nein sind uns bekannt
- Feuerungsanlage
- Verbrennungseinrichtung
- Brennanlage
- Brandanlage
- Flammenwerfer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abbrenneinrichtung
- Verneinung
- Verneinungen | eine glatte Ablehnung erfahren
- Trennbarkeit | die Möglichkeit, A und B voneinander zu trennen / getrennt voneinander zu betrachten | die Schwierigkeit, Karton und Plastik voneinander zu trennen | von der Annahme ausgehen, dass man Religion von Moral trennen kann
- Kamineinband
- Achseneinfallen
- Adresseneingabe
- Adresseneingangsregister
- Möglichkeit zur Akteneinsicht
- Akteneinsicht
- Alterslimits | bei Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand treten | die Altersgrenze für den Renteneintritt erreichen
- Altersklasseneinteilung
- Aneinandergrenzen
- Aneinanderstoßen
- Aneinanderreiben
- Aneinanderreihung
- uneingeschränktes Akzept | ein Akzept einlösen | ein Akzept einholen | etw. zum Akzept vorlegen | etw. mit Akzept versehen | mangels Annahme zurück
- Anteil | Anteil der prompten Neutronen | effektiver Anteil der verzögerten Neutronen | Anteil der Sonneneinstrahlung
- Attraktivität | körperliche Anziehungskraft/Attraktivität | die zeitlose Anziehungskraft einer guten Melodie | Sie fühlten sich ziemlich schnell voneinander angezogen. | Das Stadtleben finde ich wenig reizvoll.
- Armatureneinsatz
- strategisches Atomwaffeneinsatzsystem
- Augenhöhleneinschnitt
- Augenhöhleneingang
- Autobahneinfahrt
- Schwimmen | schwimmen gehen, ins Wasser gehen | Bis zum Essen ist noch Zeit, kurz ins Wasser zu gehen. | Das war jetzt angenehm. | Da muss man weit schwimmen. | Sie ist gerne mitten im Geschehen. | Wenn er sich wieder einlebt/hineinfindet, wird er sich viel besser fühlen.
- Badewanneneinlage
- Wanneneinlage
- Wanneneinlagen
- Bahneinführung
- Bakterieneinschleppung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
nein
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für nein
Nein ist die negative Antwort auf eine Frage, die positiv oder negativ beantwortet werden kann (Entscheidungsfrage), und bedeutet somit die Negation der positiv formulierten Aussage, nach deren Wahrheitsgehalt gefragt wird. In Hinblick auf Sprechhandlungen hat das Wort „nein“ unterschiedliche Bedeutungen; häufig bringt es einen Widerspruch zum Ausdruck oder fordert zum Unterlassen einer Tätigkeit auf. Das Gegenteil von Nein ist Ja.
Bezüglich der Wortart gehört „nein“ zu den Partikeln.
Quelle: wikipedia.org
nein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.