Anderes Wort für naiv?
Folgende Synonyme für naiv sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für naiv gefunden.
Ähnliche Wörter
- nicht zu beschreiben sein | eine Person, auf die die Beschreibung passt | so wundervoll, dass es sich mit Worten nicht beschreiben lässt | Sie ist so naiv, dass es jeder Beschreibung spottet.
- die Jugendlich-Naive
- Naivität
- Naivling
- unbedarfter Mensch | völlig unbeleckt sein | Er war unerfahren und naiv, als er nach New York kam. | Ich fühle mich ganz verloren in der virtuellen Welt des Internets.
- naive Tussi
- indirekter Realismus | naiver Realismus | perspektivischer Realismus | politischer Realismus | psychologischer Realismus | repräsentativer Realismus | semiotischer Realismus | sprachphilosophischer Realismus | transzendentaler Realismus | Universalienrealismus | unmittelbarer Realismus
- Retrospektiven | ein Rückblick auf die Ereignisse der letzten Monate | Rückblickend gesehen / Im Rückblick scheinen viele Dinge naiv.
- naives, aussichtsloses Unterfangen
- junges, naives Mädchen
- kindlich-naiv
- tumb | naiver | am naivsten
- töricht | Mein Kater ist der naiven Überzeugung, ein Tiger im Kleinformat zu sein. | Er ist so naiv, zu glauben, dass er gewinnt. | Ich habe den ganzen Tag gewartet in der naiven Hoffnung, sie würde es sich doch noch anders überlegen.
- geheißt | er/sie nennt | ich/er/sie nannte | er/sie hat/hatte genannt | Wie nennt er sich jetzt? | Das nenne ich schlau. | Nenn mich idealistisch oder naiv, aber ich bin entschlossen, auf den Richtigen zu warten. | Wie nennt man die langen Kleider, die Priester tragen?
- Das ist ja nicht zu fassen! | Unglaublich, aber wahr. | Es ist unglaublich, wie naiv manche Leute sind.
- verboten | unverschämt lange | verboten naiv
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- naivem
- naive
- naiven
- naiverem
- naivere
- naiveren
- naiverer
- naiveres
- naiver
- naives
- naivstem
- naivste
- naivsten
- naivster
- naivstes
Schreibweise
naiv
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für naiv
Naivität (im Deutschen umgangssprachlich auch Blauäugigkeit; zugehöriges Adjektiv naiv, von französisch naïf ‚kindlich‘, ‚ursprünglich‘, ‚einfältig‘, ‚harmlos‘, ‚töricht‘) kann als eine verkürzte, in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangene Form von „naiv(e)“ (gebürtig, ursprünglich) angesehen werden. Im Allgemeinen werden Menschen als naiv bezeichnet, die Umstände und Handlungen nicht angemessen bewerten können. Oft gilt „naiv“ als Synonym für leichtgläubig, arglos, leicht verführbar oder unwissend.
Quelle: wikipedia.org
naiv als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von naiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "naiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.