Anderes Wort für nach Hause?

Synonym für nach Hause?
Schreibweise nach Hause?

Anderes Wort für nach Hause - Synonyme für nach Hause
Anderes Wort für nach Hause - Synonyme für nach Hause

Folgende Synonyme für nach Hause sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für nach Hause gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Trip | eine Reise/Fahrt machen | Gute Reise und komm gut wieder/zurück. | Komm gut nach Hause! | Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht. | Wie war die Reise nach Prag? | War die Reise erfolgreich? | Möchtest du dieses Jahr/heuer können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten. | Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr? | Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort.
  • daheim bleiben | zu Hause bleiben | im Haus bleiben | nach Hause gehen | nach Hause kommen
  • nach Hause gelangen | früh nach Hause kommen | sich wie zu Hause fühlen | zu Hause ankommen | nicht zu Hause wohnen | von zu Hause aus arbeiten | ein zweites Zuhause | auf Kosten des Hauses | Das geht aufs Haus.
  • jdn. nach Hause holen
  • das Haus/Stadion zum Beben/Wackeln bringen | Als sie zu spät nach Hause kam, hat ihre Mutter ordentlich Krach geschlagen. | Die Komiker heizten die Stimmung an und brachten das Haus zum Wackeln. | Als das Siegestor fiel, brachten die Fans das Stadion zum Beben / war bei den Fans die Hölle los.
  • alle möglichen Tricks | altgediente Mitarbeiter, denen man nichts vormachen kann / die mit allen Wassern gewaschen sind | mit allen Tricks arbeiten, um an der Macht zu bleiben | immer eine Möglichkeit finden, die Gutmütigkeit anderer auszunutzen | tief in die Trickkiste greifen müssen, um sie in Schach zu halten | alles Mögliche versuchen / nichts unversucht lassen, um das in Ordnung zu bringen | Seine Eltern haben alles versucht, um ihn nach Hause zu holen. | Sie ist sehr kreativ, wenn es darum geht, ihn abzuschrecken.
  • ohne Sieg/Punkte nach Hause gehen
  • abgeschlechen | Macht jetzt lieber einen Abgang, bevor meine Eltern nach Hause kommen.
  • an Weihnachten | Fährst du über Weihnachten nach Hause? | Ich bin über Weihnachten in der Schweiz. | Frohe Weihnachten!
  • sich geschnappt | Reporter sprachen den Minister wegen des Koalitionsstreits an, als er aus der Besprechung kam. | Gerade als ich nach Hause gehen wollte, hat mich eine Arbeitskollegin abgefangen und beschwatzt. | Sie hat mich im Einkaufszentrum abgefangen und mir lang und breit von ihrem Freund erzählt. | In der Fußgängerzone stand ein junger Mann, der die Leute wegen einer Unterschrift anging. | Ich habe mir den Geschäftsführer geangelt/geschnappt und mich beschwert.
  • ausgezogen | zu einem Abenteuer aufbrechen | eine Reise antreten | ausziehen, um sein Glück zu machen | Die ersten Gäste brachen um halb elf nach Hause auf.
  • er/sie hat/hatte freigekauft | Für die entführten Kinder wurde Lösegeld bezahlt und sie kehrten unversehrt nach Hause zurück. | Ihr Vater kaufte sie für eine Million Dollar frei.
  • sich beeilen | sich beeilend | sich beeilt | nach Hause eilen
  • brachte | Ein Wagen wartete, um sie nach Hause zu bringen. | Ich werde es gern ausrichten.
  • ausgequetscht wie eine Zitrone | jdn. über seine zukünftigen Pläne ausquestschen | Die Polizei befragte den Verdächten ausführlich zu den gesammelten Beweisen. | Seine Eltern unterzogen ihn einem Verhör, als er nach Hause kam.
  • jdn. begleiten | begleitend | begleitet | begleitet | begleitete | nach Hause begleiten
  • jdn. an einen Ort schicken | jdn. nach Hause schicken | jdn. vom Platz stellen
  • gebracht | Holen wir uns einen Kaffee! | Holen Sie sich das Fitnessstudio nach Hause!
  • bestrebt/bemüht/darauf bedacht sein, etw. zu tun | Er bemüht sich, es allen recht zu machen. | Die Firma ist bestrebt/bemüht, ihr Image zu verbessern. | Er war darauf bedacht, nicht missverstanden zu werden. | Es schneite heftig und wir wollten schleunigst nach Hause.
  • ursprünglich | Eigentlich wollte ich jetzt nach Hause. | Eigentlich wollte ich ja gar/überhaupt nicht hingehen. | Ich hab eigentlich keine Zeit, aber es ist mir so nach Schreiben zumute. | Wir wollten eigentlich früh aufbrechen / Wir hatten an sich vor, früh aufzubrechen, wurden aber aufgehalten. | Ich wollte eigentlich über Texas schreiben, aber Texas muss warten.
  • jdn. enttäuschen | enttäuschend | enttäuscht | enttäuscht | enttäuschte | von jdm./etw. enttäuscht sein | Enttäuscht lief / ging sie wieder nach Hause. | Er war enttäuscht, dass er durchgefallen war.
  • mitgefahren | mit dem Fahrrad fahren | mit dem Auto fahren | mit dem Lift/Bus fahren | Ich beschloss, zu Fuß zu gehen, statt mit der Straßenbahn zu fahren. | Er stieg auf sein Fahrrad und fuhr weg. | Sie fährt mit der U-Bahn von der Schule nach Hause. | Wir fuhren mit der Rolltreppe in den zweiten Stock. | Der Vater saß am Steuer und wir Kinder fuhren hinten mit.
  • von der Außenwelt abgeschnitten gewesen | Ich saß im Büro fest und hatte keine Möglichkeit, nach Hause zu fahren. | Wir hatten eine Autopanne und saßen in der Einöde fest. | Die Seeleute saßen fünf Wochen lang auf der Insel fest. | Mehrere Ortschaften sind vom Hochwasser eingeschlossen.
  • es zu weit treiben | Ich gehe nach Hause. | Ich ging nach Hause | Ich werde nach Hause gehen. | „Geh auf dein Zimmer!“, „Ich geh ja schon.“ | Es ist nicht leicht zu erklären, aber schauen wir mal. | Ich bin noch nie Motorrad gefahren, also schaun wir mal wie das geht.
  • hinausgebracht | Meine Sekretärin begleitet Sie hinaus. | Danke, ich finde alleine hinaus. | Ich bringe Sie nach Hause.
  • angeschleppt | bringt mit | brachte mit | Ich bringe etwas zu trinken mit. | Ist es in Ordnung, wenn ich einen Freund zur Feier mitbringe? | Sie brachte ihre Nichte zum Empfang mit. | Er brachte seine Freundin mit nach Hause, um sie seinen Eltern vorzustellen. | Bring mir den Speicherstift mit, wenn du kommst. | Hat er die CDs von der Bücherei mitgebracht?
  • angeschleppt | Er brachte sie mehrmals zu uns nach Hause mit. | Die schlechte Wirtschaftslage hat mich seinerzeit hierher geführt. | Sie schleppten die Seuche nach Italien ein.
  • etw. tun sollen | Ich möchte nur, dass er ehrlich zu mir ist. | Deine Mutter hat gesagt, du sollst nach Hause kommen. | Wann soll ich dir deinen USB-Stick zurückbringen?
  • sympathisch | netter | am nettesten | Es war sehr nett von dir, mich nach Hause zu fahren. | Es war nett mit dir zu reden, aber jetzt muss ich weg. | Wie nett von dir!
  • etw. nach Hause bringen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


nach Hause

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für nach Hause

Nach Hause ist der Titel folgender Filme: Nach Hause (1971), US-amerikanisches Filmdrama Nach Hause (2021), US-amerikanischer Dokumentar-Kurzfilm

Quelle: wikipedia.org

nach Hause als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nach Hause hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nach Hause" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp nach Hause
Schreibtipp nach Hause
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für nach Hause, Synonym für nach Hause