Anderes Wort für nächste Woche - Synonyme für nächste Woche
Anderes Wort für nächste Woche - Synonyme für nächste Woche

Folgende Synonyme für nächste Woche sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für nächste Woche gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Dienstreisen | auf Dienstreise | Er ist auf einer Geschäftsreise und kommt erst nächste Woche zurück.
  • etwas dahaben | Hast du Bier im Haus/da? | Insektenfallen sind aus. Nächste Woche werden wir wieder welche haben.
  • Er ist in der vierten Klasse Mittelschule / Gymnasium. | Sie unterrichtet eine erste Klasse / in der ersten Klasse. | Unsere Tochter geht jetzt in die achte Klasse. | Die fünften Klassen führen nächste Woche ihr Theaterstück auf. | In dieser Stufe gibt es fünf Parallelklassen.
  • etw. tun können | Sie wird sich ein neues Auto kaufen, sobald sie die Möglichkeit dazu hat. | Komm uns besuchen, wenn es dir möglich ist. | Ich fürchte, ich kann Ihnen da nicht helfen. | Nächste Woche werden wir viel besser in der Lage sein, das Risiko abzuschätzen. | Besucher können die ausgestellten Objekte auch käuflich erwerben. | Er ist in der beneidenswerten Lage, mehrere Stellenangebote zu haben. | Können Sie dazu schon Stellung nehmen?
  • Premiere haben | Das Bühnenstück hat nächste Woche Premiere.
  • Zeit schinden | Zeit schindend | Zeit geschunden | versuchen, Zeit zu schinden | Sie sagt, dass sie mir das Geld nächste Woche geben will, aber ich denke sie will nur Zeit schinden.
  • bis dahin | Da war es schon zu spät. | Da ist er längst über alle Berge. | Rufen Sie nächste Woche wieder an. Bis dahin müssten sie zu einer Entscheidung gekommen sein. | Ihr werdet bis dahin nicht zurück sein, oder?
  • reinschauen | Schauen Sie nächste Woche wieder rein, wenn es heißt „Happy Hour“. | Schalten Sie morgen wieder ein, wenn wir uns ansehen, worauf man bei einem Fahrradcomputer achten muss. | Ich dreh' den Fernseher/das Radio auf, damit ich die Wahlergebnisse höre.
  • gekommen | Bei der Prüfung kann alles kommen. | Das ist nicht drangekommen. | Das kommt nächste Woche dran.
  • nicht vor | erst als | erst dann | erst nach seinem Auftritt | Erst jetzt wissen wir … | Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich … | Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung. | erst nächste Woche | erst um 8 Uhr | erst vor drei Tagen | erst gestern | Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt? | Er kam erst, als … | Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob … | Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört. | Sie fingen erst an, als wir ankamen. | Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. | Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein. | Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten. | Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden. | Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen. | Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not.
  • Es graut mir vor der langen Fahrt. | Mich graut vor der Prüfung nächste Woche.
  • Die Prüfung nächste Woche macht mir Bauchweh. | Ich will mir gar nicht ausmalen, wie viel Geld dafür verschwendet wurde.
  • spätestens | spätestens um 10 | bis spätestens Donnerstag | Lieferung bis | spätestens dann, wenn … | allerspätestens morgen Mittag | Kannst du mit der Arbeit bis fünf Uhr fertig sein? | Bis morgen habe ich es fertig. | Sie sollte jetzt schon da sein. | Nächste Woche um diese Zeit bin ich schon im Urlaub. | Wenn Sie dieses Schreiben erreicht, werde ich das Land bereits verlassen haben. | Spätestens da wurde uns klar, dass … | Spätestens seit seinem Fernsehauftritt ist er in aller Munde.
  • wohin? +Akk.} | über den / übern Wolken sein | über die Straße gehen | quer über das Feld | Ich ging hinüber, um ihn zu begrüßen. | Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber. | Es gibt nur fünf Boote, einige werden also hinüberschwimmen müssen.
  • übernächstes Jahr | übernächste Woche | am übernächsten Tag | am übernächsten Sonntag | Sie wohnen im übernächsten Haus. | Sie müssen bei der übernächsten/zweiten Haltestelle aussteigen. | Bei der übernächsten/zweiten Ampel biegen sie links in die Bernstein-Straße ein.
  • für einen Zeitpunkt vorgesehen / angesetzt / anberaumt sein | Die Veröffentlichung des Albums ist für Anfang März vorgesehen. | … ist für nächste Woche vorgesehen | Die Wahl ist für nächsten Montag angesetzt.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


nächste Woche

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für nächste Woche

Keine Erklärung für nächste Woche gefunden.

nächste Woche als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nächste Woche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nächste Woche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp nächste Woche
Schreibtipp nächste Woche
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für nächste Woche, Synonym für nächste Woche