Anderes Wort für multilateral?

Synonym für multilateral?
Schreibweise multilateral?

Anderes Wort für multilateral - Synonyme für multilateral
Anderes Wort für multilateral - Synonyme für multilateral

Folgende Synonyme für multilateral sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für multilateral gefunden.

Ähnliche Wörter

  • zweiseitiges Handelsabkommen | multilaterales Handelsabkommen | Tauschhandelsabkommen | Handelsvereinbarung ohne Präferenz | ein Handelsabkommen abschließen | Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen
  • Multilateralist
  • Verrechnung | multilaterale Verrechnung
  • Zollerleichterungen | multilaterales Abkommen über Zollerleichterungen im Fremdenverkehr
  • multilaterial | multilaterales Abkommen | multilaterale Handesverhandlungen /MHV/
  • Multilateralismus
  • Handelssystem | multilaterales Handelssystem

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


multilateral

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für multilateral

Unter Multilateralismus (von lateinisch multus „viel, zahlreich“; latus „Seite“) wird die Zusammenarbeit mehrerer Staaten bei der Lösung von politischen, gesellschaftlichen oder technischen Problemen verstanden, die grenzübergreifend sind. Auch die Friedenstruppen der Vereinten Nationen sind in der Regel multilateral zusammengesetzt. Im Völkerrecht verwendet man den Begriff multilateral, wenn drei oder mehr Staaten (oder andere Völkerrechtssubjekte) kooperativ, prinzipiell gleichberechtigt gemeinsam handeln (Diplomatie betreiben, insbesondere Verträge schließen). Im Welthandelsrecht (GATT und GATS) bezeichnet multilateral Verträge, die zwischen allen Mitgliedern der Welthandelsorganisation geschlossen werden und demnach auch für alle gleichermaßen gelten. Dementsprechend kann als Multilateralismus verstanden werden ein „System einer vielfach verknüpften Weltwirtschaft mit allseitig geöffneten Märkten“. Wenn nur einzelne Staaten etwa an einem Freihandelsabkommen oder einer Zollunion teilnehmen, wird dies plurilateral genannt. Die formelle, multilaterale Diplomatie geht nach der Ansicht vieler auf den Wiener Kongress im neunzehnten Jahrhundert zurück. Seitdem hat der Multilateralismus an Bedeutung gewonnen und die vorher übliche, zumeist rein zwischenstaatliche (bilaterale) Diplomatie in vielen Bereichen abgelöst. Dadurch entstanden auch in kurzer Zeit zahlreiche internationale Organisationen, wovon die wichtigste heute die Vereinten Nationen (als Nachfolger des Völkerbunds) sind. Als Reaktion auf einen verstärkt wahrgenommenen Unilateralismus wurde 2019 die Allianz für Multilateralismus gegründet. Verwandte Begriffe sind bilateral (zwei Akteure) und unilateral (ein Akteur).

Quelle: wikipedia.org

multilateral als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von multilateral hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "multilateral" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp multilateral
Schreibtipp multilateral
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für multilateral, Synonym für multilateral