Anderes Wort für mittlerweile?
Folgende Synonyme für mittlerweile sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für mittlerweile gefunden.
Ähnliche Wörter
- beschäftigt | ins Gespräch versunken sein | Sie sind mittlerweile von den fachlichen Problemen so eingenommen, dass sie den Blick für die politischen Auswirkungen verloren haben.
- Obliegenheiten | für diese Aufgabe ausreichend/geeignet sein | Aufgaben erledigen | Die Bibliothek kann mittlerweile ihre zentralen Aufgaben nicht mehr erfüllen.
- Seite | für beide Seiten annehmbar | wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde | Versuche von amerikanischer Seite | ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann | auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen | bei einem Streit beide Seiten anhören | alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen | Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich? | Bist du auf meiner Seite oder auf seiner? | Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen. | Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe. | Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt. | Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss. | Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft. | Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden.
- Jargon | im modernen/allgemeinen/juristischen Sprachgebrauch | im Kletterjargon/im Werbejargon | Rhinoplastik oder „Nasenkorrektur“ wie es im Volksmund heißt | ein veralteter Ausdruck, der einmal allgemeiner Sprachgebrauch war | Im Sprachgebrauch/In der Sprache der Gastronomie bedeutet 'Mayfair Italian' oft übertrieben raffiniertes, teures Essen. | Eine Leibesvisitation ist das, was man landläufig 'Filzen' nennt. | Der Ausdruck ist mittlerweile in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. | „Lichtsignalanlage“ im Sinne von „Ampel“ ist in der Alltagssprache nicht gebräuchlich.
- gute Voraussetzungen aufweisen | beste/ideale Voraussetzungen aufweisen, um die entstehende Nachfrage zu befriedigen | Das Land ist für die Globalisierung gut aufgestellt. | Die Firma steht mittlerweile so gut da, dass sie auf Einkaufstour gehen kann.
- ein Rätsel lösen | Probleme einer Klärung zuführen | Es ist rechtlich nicht geklärt, ob/wie … | Die Sache hat sich mittlerweile geklärt. | Einige Punkte müssen noch geklärt werden, bevor die Besprechung beginnt. | Alles schön und gut, aber damit ist immer noch nicht klar, ob die Eintrittskarten gültig sind. | Könntest du das für mich abklären? | Der Ohrenarzt wird abklären, ob der Tinnitus mit einem Gehörverlust zusammenhängt.
- erwirkt | jdm. etw. beschaffen | eine Durchsuchungsbefehl erwirken | Erstausgaben sind mittlerweile fast nicht mehr zu bekommen. | Ich habe mir eine Kopie des Originalbriefs beschafft/besorgt. | Näheres ist bei der Zentrale zu erfahren / erfragen. | Beim zweiten Experiment erhielten wir ein eindeutiges Ergebnis. | Du wirst dir beim Chef die Erlaubnis holen müssen. | Die Konditionen können erfragt werden. | Auskünfte über unsere Firma können von … eingeholt werden.
- außer Betrieb | ein mittlerweile stillgelegter Reaktor | Er schrieb für die inzwischen eingestellte lokale Zeitung.
- am eiligsten | Wir bitten um vordringliche Erledigung. | Die Sache ist mittlerweile dringend.
- sich durchsetzen | Die Idee setzte sich schnell durch. | Ich bezweifle, dass sich das Spiel bei älteren Leuten durchsetzen wird. | Auch in diesen Ländern hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Wirtschaftswachstum kein Garant für Wohlstand ist. | Mittlerweile hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine von oben verordnete Politik nicht zielführend ist. | Es hat sich bei allen Beteiligten die Erkenntnis durchgesetzt, dass es billiger kommt, eine Fremdfirma damit zu beauftragen.
- sich in etw. einleben | sich einlebend | sich eingelebt | Er hat sich mittlerweile in seiner neuen Arbeit eingelebt. | Die Kinder haben sich in ihrer neuen Schule gut eingelebt.
- Sie sah ein, dass … | Ist dir eigentlich klar, dass … | Es sollte dir mittlerweile eigentlich klar sein, dass … | Man muss sich allerdings darüber im Klaren sein, dass … | Ich kam zu der beunruhigenden Erkenntnis, dass …
- Bestimmungen, die nur mit besonderer Mehrheit geändert werden können | Computer sind mittlerweile ein unverrückbarer Eckpfeiler des modernen Lebens.
- der Kirche mittlerweile fernstehen
- häuslich | nicht häuslich | Mittlerweile ist sie häuslich geworden. | Er ist durch und durch Hausmann.
- einer Sache entwachsen | den Kinderschuhen entwachsen sein
| Sie ist jetzt ungebärdig, aber da wird sie herauswachsen. | Kinder legen diese Gewohnheit normalerweise von selbst ab. | Er ist mittlerweile zu alt für dieses Spielzeug. | Sein Verhalten ist nur eine Phase. Ich bin sicher, das gibt sich mit der Zeit. | Mir wurde bewusst, dass ich mich mit meiner alten Schulfreundin auseinandergelebt hatte. - machte die Runde | Ich möchte eigentlich nicht, dass sich das herumspricht. | Der Erfolg hat sich mittlerweile herumgesprochen. | Wenn etwas passiert, spricht sich das schnell herum. | Solche Nachrichten sprechen sich schnell herum / machen schnell die Runde. | Jetzt, wo sich das herumgesprochen hat, wird der Laden gestürmt.
- mittlerweile | Es ist mittlerweile hinlänglich bekannt, dass …
- mittlerweile | Was nun? | Nicht gerade jetzt. | Ich warte seit nunmehr zwei Wochen.
- kommerziell | kommerziell orientiert | Die Frucht wird mittlerweile auch kommerziell angebaut.
- Geistesstörung | neurologische und psychische Erkrankungen in der Schwangerschaft | Psychische Erkrankungen machen mittlerweile fast die Hälfte aller Krankheiten bei unter 65-jährigen aus.
- etw. verdienen | verdienend | verdient | verdient | verdiente | Ich muss ein bisschen Geld verdienen. | Sie verdient gut. | Er verdient zirka 35.000 EUR pro Jahr. | Ich verdiene jetzt mehr Geld. | Alle Kinder verdienen mittlerweile. | Das hat sie sich verdient.
- etw. für selbstverständlich halten | Noch nie war es so selbstverständlich, einen PC zu Hause stehen zu haben. | Wir nehmen es als selbstverständlich, dass wir einen unerschöpflichen Vorrat an sauberem Wasser haben. | Demokratie ist für uns mittlerweile selbstverständlich geworden. | Du kannst sicher sein, dass er Montag früh zu spät kommt. Das ist immer so. | Du kannst dich drauf verlassen, dass sie kommt. Sie lässt sich kein gutes Essen entgehen.
- größer sein als jd./etw. | Mittlerweile ist er schon größer als sein älterer Bruder
- jdn. wundern | wundernd | gewundert | Ich muss gestehen, dass mich diese Ergebnis überhaupt nicht wundert / doch sehr wundert. | Mittlerweile wundert mich gar nichts mehr.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
mittlerweile
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für mittlerweile
Keine Erklärung für mittlerweile gefunden.
mittlerweile als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von mittlerweile hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "mittlerweile" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)