Anderes Wort für magnetische Erregung?
Synonym für magnetische Erregung?
Schreibweise magnetische Erregung?
Folgende Synonyme für magnetische Erregung sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für magnetische Erregung gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
magnetische Erregung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für magnetische Erregung
Die magnetische Feldstärke (Formelzeichen:
H
{\displaystyle H}
), auch als magnetische Erregung bezeichnet, ordnet als vektorielle Größe jedem Raumpunkt eine Stärke und Richtung des durch die magnetische Spannung erzeugten Magnetfeldes zu.
Sie hängt über die Materialgleichungen der Elektrodynamik mit der magnetischen Flussdichte
B
→
{\displaystyle {\vec {B}}}
und der Magnetisierung
M
→
{\displaystyle {\vec {M}}}
zusammen:
H
→
=
B
→
μ
0
−
M
→
{\displaystyle {\vec {H}}={\frac {\vec {B}}{\mu _{0}}}-{\vec {M}}}
.
Anschaulich gesprochen ist
H
→
{\displaystyle {\vec {H}}}
der Beitrag zu einem Magnetfeld
B
→
{\displaystyle {\vec {B}}}
, der durch geladene Ströme erzeugt wird. Der andere Beitrag stammt von der Magnetisierung des Materials, die durch magnetische Dipole entsteht.
Im Vakuum sind beide Größen proportional zueinander mit der magnetischen Feldkonstanten
μ
0
{\displaystyle \mu _{0}}
:
H
→
=
B
→
μ
0
{\displaystyle {\vec {H}}={\frac {\vec {B}}{\mu _{0}}}}
.
Die SI-Einheit der magnetischen Feldstärke ist Ampere pro Meter
(
A
⋅
m
−
1
)
{\displaystyle (\mathrm {A} \cdot \mathrm {m} ^{-1})}
.
Quelle: wikipedia.org
magnetische Erregung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von magnetische Erregung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "magnetische Erregung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.