Anderes Wort für leidig?
Folgende Synonyme für leidig sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für leidig gefunden.
Ähnliche Wörter
- beleidigend | Ärgernis erregende Darstellung
- jdn. beleidigen | sich an etw. stoßen
- etw. übel nehmen | immer sofort/gleich beleidigt sein
- Beamtenbeleidigung
- Beleidigtsein
- Beleidigung
- Ehrenbeleidigung
- Beleidigung | Sein Angebot war so niedrig, dass ich das als Beleidigung auffasste. | Diese Entscheidung ist eine Beleidigung meiner harten Arbeit.
- Beleidigungen
- beleidigende Sprache
- Respektlosigkeit | eine Brüskierung seiner Person | eine Missachtung ihrer Autorität | Dass sie meinen Gruß nicht erwidert hat, habe ich als Respektlosigkeit empfunden. | Meine Bemerkung war nicht als Respektlosigkeit Ihnen gegenüber gemeint. | Sollte ich damit jemanden beleidigt haben, entschuldige ich mich für diesen unbeabsichtigten Affront.
- sich auf dem schmalen Grat zwischen etw. bewegen | Er bewegte sich auf dem schmalen Grat zwischen Scherz und Beleidigung. | Der Grat zwischen Genie und Wahnsinn ist schmal.
- Beleidigung für das Auge | Das Windrad ist ein Schandfleck in der Landschaft.
- Das tut mir leid. | Es tut mir nur leid, dass wir nicht bis … bleiben können | Das wird dir noch leidtun. | Sag, dass es dir leid tut. | Er bereute langsam, dass er … | Es tut mir leid. | Ihre Kinder tun mir so leid. | Hör auf, dich selbst zu bemitleiden. | Es tut mir leid, dass ich das gesagt habe. | Es tut mir nur leid, dass ich dir solche Umstände gemacht habe. | Es tut mir leid, wenn ich dich beleidigt habe.
- Wenn ich dich beleidigt habe, tut mir das leid.
- beleidigte/gekränkte Leberwurst
- Horcher | abstehende Ohren | an der Spitze des Ohrs | die Ohren spitzen | die Ohren steif halten | jdm. mit etw. in den Ohren liegen | ganz Ohr sein | das Ohr beleidigen | Ich hoffe, meine Bitte trifft nicht auf taube Ohren. | Er hat immer ein offenes Ohr für seine Patienten.
- Das ist ein Vergnügen | Alleine auf eine Party zu gehen macht keinen Spaß. | Ich finde das gar nicht lustig. | Mit ihr ist es immer lustig. | Sei nicht beleidigt. Ich hab es nur zum Spaß gesagt. | Es nimmt einem die ganze Freude am Leben. | Wir lassen uns doch von ein bisschen Regen nicht den Spaß verderben! | Viel Spaß! | Aus Spaß wurde Ernst. | Ich tue das nicht, weil es mir Spaß macht, sondern weil ich muss.
- beleidigte Reaktion
- Beleidigungen und Tätlichkeiten im Straßenverkehr | Vorfall mit einem gewalttätigen Autofahrer
- unerfreulich | äußerst unangenehm | leidiges Problem | Das ist aber auch zu ärgerlich!
- jdn. beleidigen
- beleidigend
- beleidigt
- jds. Missfallen erregt | beleidigt sein
- eingeschnappt sein | leicht beleidigt sein | Ich will niemandem zu nahe treten, aber … | Er hat sie mit seiner unüberlegten Bemerkung beleidigt. | Einige Leute stoßen sich am Liedtext.
- etw. beabsichtigen | beabsichtigend | beabsichtigt | Sie wollte nur helfen. | Ich wollte niemanden beleidigen. | Wolltest du wirklich deine E-Mail-Adresse als Benutzernamen nehmen?
- jdn. beleidigen
- kränken | beleidigend
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- leidige
- leidigem
- leidigen
- leidiger
- leidiges
Schreibweise
leidig
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für leidig
Leidig
ist der Familienname folgender Personen:
Eugen Leidig (1861–1935), deutscher Jurist und Politiker (NLP, DVP)
Sabine Leidig (* 1961), deutsche Politikerin (Die Linke)
Ute Leidig (* 1963), deutsche Sozialpsychologin und Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
Wolfgang Leidig (* 1954), deutscher Politiker (SPD)
steht für
Leidig (Optiker), 1853 in Nürnberg begründetes Optik-Unternehmen
Siehe auch:
Leydig
Quelle: wikipedia.org
leidig als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von leidig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "leidig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.