Anderes Wort für kumulative Habilitation - Synonyme für kumulative Habilitation
Anderes Wort für kumulative Habilitation - Synonyme für kumulative Habilitation

Folgende Synonyme für kumulative Habilitation sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für kumulative Habilitation gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


kumulative Habilitation

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für kumulative Habilitation

Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung in den meisten westeuropäischen und einigen osteuropäischen Ländern (im angelsächsischen Hochschulsystem gibt es hingegen nichts Vergleichbares), mit der im Rahmen eines akademischen Prüfungsverfahrens die Lehrbefähigung (lateinisch facultas docendi) in einem wissenschaftlichen Fach festgestellt wird. Die Anerkennung der Lehrbefähigung bildet die Voraussetzung für die Erteilung der Lehrberechtigung, die auch Lehrerlaubnis, Lehrbefugnis oder venia legendi (aus dem Lateinischen für „Erlaubnis vorzulesen“ [= Vorlesungen zu halten, d. h. zu lehren]) genannt wird. Im Unterschied zur Lehrbefähigung ist sie oftmals an die Einhaltung regelmäßiger Lehrverpflichtungen gebunden (Titellehre). Mit der Habilitation soll geprüft werden, ob der Wissenschaftler sein Fach in voller Breite in Forschung und Lehre vertreten kann. Ein Habilitierender wird als Habilitand bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

kumulative Habilitation als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von kumulative Habilitation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "kumulative Habilitation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp kumulative Habilitation
Schreibtipp kumulative Habilitation
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für kumulative Habilitation, Synonym für kumulative Habilitation