Anderes Wort für kriminell?
Folgende Synonyme für kriminell sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für kriminell gefunden.
Ähnliche Wörter
- wüten | Kriminelle treiben ihr Unwesen | Krankheiten wüten | Die Kritiker können mich ruhig in der Luft zerreißen, ich verkrafte das.
- Anhaltspunkt | Es gibt Anzeichen dafür, dass der Eindringling ein polizeibekannter Einbrecher war. | Es gab zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte für kriminelle Handlungen.
- Aufdeckung | Aufdeckung einer Verschwörung | Enthüllung seiner kriminellen Vergangenheit | Sie drohten, mich öffentlich bloßzustellen.
- Internetkriminelle
- Internetkrimineller
- Kleinkriminelle
- Kleinkrimineller | Kleinkriminellen
- Kleinkriminelle
- Krimineller, der Geld unterschlägt/unterschlagen hat
- Opfer krimineller Übergriffe werden
- in die Fänge von Kriminellen geraten
- als Straftatbestand gelten | einen neuen Straftatbestand „Suizidbeihilfe“ schaffen | den Tatbestand des Betrugs erfüllen | Teil des Tatbestands sein | In diesem Tatbestand ist ein breites Spektrum kriminellen Verhaltens zusammengefasst.
- im Zusammenhang mit einer Person/Sache stehen | der Literaturkreis um den Verleger John Chapman | kriminelle Machenschaften im Zusammenhang mit seinem Tod | Um seinen Erfolg ranken sich viele Mythen.
- das kriminelle Milieu
- sich angegewöhnt | kriminell werden | anfangen zu trinken
- zum Vorschein gebracht | einen kriminellen Plan aufdecken
- spähte aus | nach etwas Ausschau halten | auf Talentsuche sein | Die Kinder sahen sich inzwischen nach Brennholz um. | Wir waren auf feindlichem Gebiet auf Erkundung. | Es könnten Kriminelle sein, die Einbruchsobjekte ausspähen. | Amerikanische Firmen wollen die Marktchancen in Georgien erkunden.
- eine Tätigkeit ausüben | Forschung betreiben | Politik machen | sich politisch betätigen | sich kriminell betätigen | Nur 15% der Erwachsenen betreiben regelmäßig Sport.
- eigentlich | Kannst du eigentlich blind tippen? | Wie war eigentlich das Konzert? | Von wem stammt eigentlich die Idee? | Hast du eigentlich noch das Original? | Du Papa, was sind eigentlich Kriminelle? | Was willst du eigentlich? | Wem gehört eigentlich dieses Haus? | Was hat er eigentlich?
- einsam | Rentner und alleinstehende Frauen sind ein bevorzugtes Ziel von Kriminellen.
- niemals | Er ist fast nie zu Hause. | Du hast ja fast nichts gegessen. | Ich höre das so oft, dass ich es fast schon selbst glaube. | Das sind dubiose – ich möchte fast sagen kriminelle – Methoden.
- krimineller Übergriff
- Schädigung | Schutz vor kriminellen Übergriffen | die Zahl erfolgreicher Phishing-Angriffe verringern
- schlichtweg | Sie gaben es schlichtweg zu. | Das ist schlichtweg kriminell.
- delinquent | eine kriminelle Neigung
- vorbelastet sein | kriminell vorbelastet sein | gesundheitlich vorbelastet sein | psychisch vorbelastet sein
- kriminelle Vereinigung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- kriminelle
- kriminellem
- kriminellen
- kriminellere
- kriminellerem
- kriminelleren
- kriminellerer
- kriminelleres
- krimineller
- kriminelles
- kriminellste
- kriminellstem
- kriminellsten
- kriminellster
- kriminellstes
Schreibweise
kriminell
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für kriminell
Kriminalität (von lateinisch crimen „Beschuldigung, Anklage, Schuld, Verbrechen“) ist eine Bezeichnung für Straftaten im Sinne eines gesellschaftlichen Gesamtphänomens (Makrophänomens), während sich „Straftat“ oder „Verbrechen“ eher an dem individuellen Verhalten misst. Die Wissenschaft, die sich sowohl empirisch als auch theoretisch mit der Kriminalität beschäftigt, ist die Kriminologie. Normativ und in dogmatischer Hinsicht fällt Kriminalität hingegen in das Ressort der Strafrechtswissenschaft.
Quelle: wikipedia.org
kriminell als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von kriminell hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "kriminell" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.