Anderes Wort für kirchlich?

Synonym für kirchlich?
Schreibweise kirchlich?

Anderes Wort für kirchlich - Synonyme für kirchlich
Anderes Wort für kirchlich - Synonyme für kirchlich

Folgende Synonyme für kirchlich sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für kirchlich gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Beisetzungen | christliches/kirchliches Begräbnis | Ort der Bestattung
  • kirchlicher Festtag
  • Obrigkeit | weltliche und kirchliche Obrigkeit
  • kirchliches Amt | Pfarrer werden
  • Grenzen | innerhalb des kirchlichen Rahmens | innerhalb der verfassungsmäßigen Grenzen | außerhalb der Grenzen des Islam
  • Seite | von amtlicher Seite | Kritik von kirchlicher Seite | ein Punkt, der von ministerieller Seite angeregt wurde | vielfach geäußerte Bedenken | Von dieser Seite erwarte ich keine Hilfe. | Unterstützung für den Plan kam von unerwarteter Seite. | Angebote kamen von mehreren Seiten. | Von allen Seiten gab es Beschwerden. | Von verschiedener Seite/Verschiedentlich wurden Zweifel laut.
  • Würdenträger | kirchlicher Würdenträger
  • anglikanisch-hochkirchliche Einstellung
  • mit einem formellen Akt besiegelt | den Amtsantritt formell besiegeln | Trauungen vornehmen dürfen | die Ehe mit einer kirchlichen Trauung begehen
  • besonders kirchlich bekleiden | bekleidend | bekleidet | bekleidet | bekleidete
  • kirchlich verfluchend | mit dem Kirchenbann belegt
  • kirchlich verflucht
  • freikirchlich
  • den Bund der Ehe schließen | standesamtlich heiraten | kirchlich heiraten | Wir haben im Ausland geheiratet. | Ihre Eltern wollten nicht, dass sie heiraten.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • kirchliche
  • kirchlichem
  • kirchlichen
  • kirchlicher
  • kirchliches

Schreibweise


kirchlich

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für kirchlich

Kirche (alemannisch kilche, chile, althochdeutsch chirihha, mittelniederdeutsch kerke, entlehnt aus spätgriechisch κυριακόν kyriakon ‚zum Herrn gehörend‘) ist der ursprünglichen Bedeutung nach eine Organisationsform von christlichen Konfessionen. Der Begriff wurde (nach Heinrich Friedrich Jacobson) durch keltische Christen von Britannien aus nach Mitteleuropa gebracht oder während der konstantinischen Epoche im Christentum der römischen Kolonialstädte (Metz, Trier, Köln) aufgenommen. Die Ekklesia, die Glaubensgemeinschaft der Christen, ist in verschiedenen Kirchen organisiert.

Quelle: wikipedia.org

kirchlich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von kirchlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "kirchlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp kirchlich
Schreibtipp kirchlich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für kirchlich, Synonym für kirchlich