Anderes Wort für kennen?
Folgende Synonyme für kennen sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für kennen gefunden.
Ähnliche Wörter
- Forderung geltend machen | einen Anspruch anerkennen | Ansprüche anmelden | einen Anspruch bestätigen | einen Anspruch aufgeben | einen Anspruch erheben auf | einen Anspruch begründen | einen Anspruch geltend machen | auf einen Anspruch verzichten | einen Anspruch vorbringen | einen Anspruch als unbegründet zurückweisen | jdn. in Anspruch nehmen | jdn. in Anspruch nehmen
- etw. verdeutlichen | Dieser Rückgang ist Ausdruck der schwachen Konjunktur. | Kulturlandschaften sind beispielhaft für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. | Die beiden Fälle lassen ein gemeinsames Muster erkennen.
- oberflächliche Kenntnisse haben | Wir kennen uns bloß flüchtig.
- Eintreten | sich zu einer Gruppierung/Sache bekennen
- eine Beschwerde anerkennen
- Verkennen
- die richtigen Leute kennen
- jdm. das Bürgerrecht zuerkennen
- Kennenlernen
- Vertrautwerden | Kennenlernen des neuen Anzeigesystems
- Kennenlernrabatt
- Kennenlernrabatte
- auf Elfmeter erkennen | einen Elfmeter nicht geben | einen Elfmeter/auf Elfmeter reklamieren | einen Elfmeter verwandeln | einen Elfmeter verschießen | einen Elfmeter halten | Der Mannschaft wurde in den letzten Minuten ein Elfmeter vorenthalten.
- wohlwollendes Verhalten | ein Zeichen guten Willens | Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass … | Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen. | Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen. | Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich.
- Erbarmen | mit jdm. Erbarmen haben | kein Erbarmen kennen
- Erkennen
- Wiedererkennen
- Erkennen
- Erkennen
- Erkennen
- verreist sein | Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen. | Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden. | Flugreisen sind sehr billig geworden. | Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. | Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen.
- nur in seiner Phantasie | jds. Fantasie anregen | seine Phantasien ausleben | beim besten Willen nicht | Mit etwas Phantasie kann man noch erkennen, wie es ausgesehen haben muss.
- Falschfarben | verlaufene Farben | warme Farben | in ein Meer von Farben / ein Farbenmeer getaucht sein | Welche Farben gibt es? | Schließlich musste sie Farbe bekennen. | Bring Farbe in dein Leben!
- Farbe bekennen
- Vorangehen | beim internationalen Engagement eigenständig vorangehen | dem Beispiel der vorangegangenen Länder folgen und die Regierung anerkennen | Eltern sollte bei gesunder Ernährung mit gutem Beispiel vorangehen. | Der Konzern hat bei der Entwicklung dieser neuen Technik eine Führungsrolle übernommen. | Die EU-Kommission hat eine führende Rolle in der Klimapolitik eingenommen. | Die Kommission übernimmt jetzt die Federführung bei der Untersuchung. | Danke, dass Sie die Initiative ergriffen haben und vorangegangen sind.
- etw. am Geruch erkennen
- die Materie | das Geschäft kennen
- den Betrieb kennen
- sich auskennen
- den Betrieb kennenlernen | jdn. in die Materie einführen | wenn man einmal weiß, wie's geht
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- gekannt
- kannte
- kannten
- kanntest
- kanntet
- kenne
- kennend
- Kennens
- kennest
- kennet
- kennst
- kennt
Schreibweise
kennen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für kennen
Ally Kennen (* 1975 in Somerset) ist eine britische Sängerin und Schriftstellerin.
Quelle: wikipedia.org
kennen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von kennen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "kennen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)