Anderes Wort für kein?

Synonym für kein?
Schreibweise kein?

Anderes Wort für kein - Synonyme für kein
Anderes Wort für kein - Synonyme für kein

Folgende Synonyme für kein sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für kein gefunden.

Ähnliche Wörter

  • verschmutzt | vermüllte Straßen und Plätze | Schmutzige Wäsche lag über den Boden verstreut. | Bitte halten Sie den Rasen sauber und verstreuen Sie keinen Abfall! | Bitte nehmen Sie Ihren Abfall mit und verschmutzen Sie die Landschaft nicht!
  • um Remedur zu schaffen | Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept.
  • wohnhaft bei | ladungsfähige Anschrift/Adresse | die letzte bekannte Anschrift des Verdächtigen | An der Anschrift 15 Parkfield Road gibt es keinen MACKENZIE.
  • Ähnlichkeit | Ähnlichkeit zwischen zwei Markenzeichen | eine große/auffallende/unheimliche Ähnlichkeit zu jdm./etw. aufweisen | … gibt es gewisse Ähnlichkeiten/Anklänge an … | Simon sieht seinem Vater unheimlich ähnlich. | Die Geschehnisse im Film haben wenig/keine Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit.
  • Sorge | Keine Bange!
  • Keine Sorge!
  • Kein Problem!
  • Verflixt! | Kein Problem! | Mach Dir keine Umstände, ich mach das schon.
  • Ahnung | Ich habe keine Ahnung. | nicht die leiseste Ahnung haben von | Ich habe den Verdacht, dass … | keine Ahnung von … | keine Ahnung | Hast du eine Ahnung, wo er sein könnte?
  • Akut-Zeichen /´/ | Das Wort 'côte' hat keinen Akut auf dem 'e'.
  • gerne biberln | keinen Alkohol trinken
  • Antialkoholiker sein | Ich trinke keinen Alkohol. | schwarzgebrannter Alkohol
  • Anbeißen | spüren, dass einer angebissen hat | Bei mir hat noch kein einziger Fisch angebissen.
  • eine Bemerkung fallen lassen, dass … | nur vage Andeutungen über etw. machen | Keiner hat auch nur die geringste Andeutung gemacht, dass …
  • Ahnungen | nicht die leiseste Ahnung | von etw. keine Ahnung haben
  • von Anbeginn | Es war von Anfang an / von vornherein klar, dass er nicht dabeisein würde. | Er hatte von vornherein keine Chance.
  • Angriffspunkt | einen Angriffspunkt bieten | keine Angriffspunkte bieten
  • Furcht | aus Angst/Furcht vor | Angst und Schrecken verbreiten | schreckliche Angst | Angst, etwas zu verpassen | vor Angst beben | die allgemeine Kriminalitätsangst reduzieren | Keine Angst! | Er traut sich nicht ins Wasser. | Da besteht keine Gefahr!
  • vor jdm./etw. Bange haben | Du brauchst doch keine Angst zu haben. | Sie stirbt vor Angst.
  • Anhängigkeit | Anhängigkeit der Patentanmeldung | in Kraft bleiben, solange der Fall anhängig ist | keine Kommentare, solange ein Gerichtsverfahren anhängig ist
  • Anhaltspunkt | ohne Anhaltspunkt | Ich habe keine Ahnung! | eine Ahnung haben
  • jdm. zusagen | allgemein Anklang finden | Sein ungezwungenes Benehmen fand nicht bei allen Kollegen Anklang. | Der Plan stieß bei den Verbündeten auf keine Zustimmung. | Seine Ideen werden das Gros der Wähler wohl kaum ansprechen. | Es gibt da eine bestimmte Variante, die mir zusagt.
  • großen Anklang finden | keinen Anklang finden | wenig Anklang finden
  • Schicklichkeit | Er hat keinen Funken Anstand.
  • als Reaktion auf | als Antwort | keine Angabe /k. A./ | auf eine Antwort drängen | Tut mir leid, ich weiß die Antwort nicht. | ablehnende Antwort | unbedachte Antwort
  • leicht dahingesagte Antwort | ohne Antwort | um Antwort wird gebeten /u. A. w. g./ | eine Antwort formulieren | eine Antwort schuldig bleiben | keine Antwort wissen
  • Antwort | die Lösung des Rätsels | Noch mehr Geld ist nicht die Antwort auf dieses Problem. | Für dieses Dilemma gibt es keine einfachen Antworten. | Die Antwort auf den Terrorismus muss bessere Geheimdienstinformation und bessere internationale Zusammenarbeit sein.
  • anwendbar gewesen | keine Anwendung mehr finden | wieder Anwendung finden | Dieses Gesetz ist bei Versicherungsverträgen nicht anwendbar.
  • etw. anzahlen | Keine Anzahlung.
  • Anhaltspunkt | Es gibt Anzeichen dafür, dass der Eindringling ein polizeibekannter Einbrecher war. | Es gab zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte für kriminelle Handlungen.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • keine
  • keinem
  • keinen
  • keiner
  • keines

Schreibweise


kein

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für kein

Ernst Aloysius Kein (* 27. November 1928 in Wien; † 21. Jänner 1985 ebenda) war ein österreichischer Autor und Mundartdichter.

Quelle: wikipedia.org

kein als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von kein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "kein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp kein
Schreibtipp kein
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für kein, Synonym für kein