Anderes Wort für jene?
Folgende Synonyme für jene sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für jene gefunden.
Ähnliche Wörter
- Drittwirkung | die Drittwirkung einer Bestimmung herbeiführen | Die „Herbeiführung der Drittwirkung“ bedeutet, einer Bestimmung auch in jenen Fällen Wirksamkeit zu verleihen, wo nur Privatpersonen betroffen sind.
- Erläuterungen | eine plausible Erklärung | eine überzeugende Erklärung | eine grobe Erklärung | Erläuterung des Abstimmungsvorgangs | für etw. eine Erklärung geben | Sie konnte nicht erklären, was sie an jenem Abend gemacht hatte. | Ich glaube, du schuldest mir eine Erklärung. | Ich werde Ihnen kurz erläutern, wie das Gerät funktioniert.
- Grundsatz des begründeten Informationsbedarfs | unter Beschränkung auf jenen Personenkreis, der einen begründeten Informationsbedarf hat
- Kostenanteil | nur jener Kostenanteil, der … entspricht
- Gegenüberstellungen | zum Vergleich | im Vergleich zu | im langfristigen Vergleich | ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien | ein Vergleich von Gehirn und Computer | ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen | ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen | Vergleiche ziehen
- da | kaum … als | jene Zeit, da sich die Menschen als Teil der Natur verstanden | Ich hatte gerade mein Studium abgeschlossen, als der Krieg ausbrach. | Es war eine Zeit, als die Leute keinen Computer zu Hause hatten. | Ich kenne ihn aus der Zeit davor.
- einer Sache Recht gegeben | Die neuesten Erkenntnisse scheinen seine Behauptung zu bestätigen. | Die gestrigen Ereignisse geben all jenen Recht, die sich für ein Mehrheitswahlrecht aussprechen. | Die Verkaufszahlen zeigen, dass unsere Entscheidung richtig war. | Sie fühlte sich bestätigt, als die Wahrheit ans Licht kam.
- gemeint | Wir beziehen uns auf Ihr Schreiben vom 4. Mai 2008. | Du weißt, wen ich meine. | Er nannte zwar keine Namen, aber jeder wusste, wer gemeint war. | Die Zahlen in dieser Tabelle beziehen sich auf jene Personen, die an der Umfrage teilgenommen haben.
- jenes
- das da | jene
- dieses und jenes
- dies und jenes | spekulieren, was wäre, wenn dieses oder jenes passiert | Diese Farben sind waschecht.
- ebenjene
- ebenjener
- ebenjenes | gerade deswegen
- aus ebenjenem Grund
- jdm./etw. gleichgestellt werden | Staatenlose werden Angehörigen jenes Staates gleichgestellt, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. | Seine Berufserfahrung wird einem Magisterabschluss gleichgestellt. | Entgeltlichen Tätigkeiten werden gleichgestellt:
- jener
- jenes
- jene/jener/jenes … dort
- in dem Maße/Umfang/Ausmaß wie | soweit Artikel 30 nicht etwas anderes bestimmt | soweit dies zur Bekämpfung der Geldwäsche erforderlich ist | Sofern und soweit Bestimmungen dieser Vereinbarung … | Zwangsmaßnahmen werden in jenen Fällen und in dem Umfang angewendet, wie sie nach inländischem Recht vorgesehen sind.
- etw. aufstellen | Anlagen aufstellen | Raketen aufstellen / stationieren | An der Grenze sind Truppen aufmarschiert. | Die Beamten werden an jenen Standorten eingesetzt, wo sie am meisten gebraucht werden.
- in Einklang/Übereinstimmung gebracht | Wie kannst du das mit deinem Gewissen/deiner religiösen Überzeugung vereinbaren? | Die Interessen der Wirtschaft müssen mit jenen der Verbraucher in Einklang gebracht werden.
- jdn./etw. mit jdm./einer Sache vergleichen | vergleichend | verglichen | er/sie vergleicht | ich/er/sie verglich | er/sie hat/hatte verglichen | vergleiche oben | Das kann man nicht vergleichen. | Die Polizei verglich die Fingerabdrücke des Verdächtigen mit jenen, die am Tatort gefunden wurden. | Es ist interessant, ihre Situation mit unserer zu vergleichen. | Ich habe die beiden Fassungen genau verglichen.
- etw. zweckbinden | Diese 10.000 Euro sind als Schulungsbudget vorgesehen. | Die Mitarbeiter können auf jene Teile des Internets zugreifen, die nicht gesperrt sind.
- jdn./etw. wiedererkennen | wiedererkennend | wiedererkannt | Ich erkannte ihn als jenen Mann wieder, der immer bettelnd am Tor saß.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
jene
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für jene
Jene oder Jené ist der Familienname folgender Personen:
Edgar Jené (1904–1984), deutsch-französischer Maler und Grafiker, Surrealist
Hans-Gerhard Jene (* 1961), deutscher Politiker (CDU)
Lothar Jene (1946–2007), deutscher Jurist und Journalist, Direktor der Hamburgischen Anstalt für neue Medien (HAM)
Quelle: wikipedia.org
jene als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von jene hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "jene" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)