Anderes Wort für jauchzen?

Synonym für jauchzen?
Schreibweise jauchzen?

Anderes Wort für jauchzen - Synonyme für jauchzen
Anderes Wort für jauchzen - Synonyme für jauchzen

Folgende Synonyme für jauchzen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für jauchzen gefunden.

Ähnliche Wörter

  • jauchzen | jubelnd
  • jauchzend | gejubelt
  • jauchzen | juchzend
  • jauchzend | gejuchzt
  • himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt | himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • gejauchzt
  • jauchze
  • jauchzend
  • Jauchzens
  • jauchzest
  • jauchzet
  • jauchzte
  • jauchzten
  • jauchztest
  • jauchztet
  • jauchzt

Schreibweise


jauchzen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für jauchzen

Als „Jauchzen“ (engl. long call, trumpeter call oder „the challenge“) bezeichnet man eine sehr typische, lautstarke Rufreihe der Möwen, die oft mit einer Folge von Bewegungen und vorangehenden Lautäußerungen verbunden ist. Das „Jauchzen“ lässt sich bei der Silbermöwe (Hörbeispiel) etwa mit aau aau au kjiiiau kjau kjau … beschreiben. Bei der Amerikanischen Silbermöwe (Hörbeispiel) ist es im Mittelteil von besonders hohen, gellenden Lauten charakterisiert, was aber auch bei europäischen Silbermöwen der Fall sein kann. Bei der Mantelmöwe (Hörbeispiel) klingt es sehr viel tiefer, bei der Sturmmöwe (Hörbeispiel) sehr hoch. Bei anderen Großmöwen der Gattung Larus, aber auch bei anderen Gattungen, klingt es teils ähnlich, teils sehr artspezifisch, folgt aber jeweils dem gleichen Muster. Das „Jauchzen“ wird vor allem im Sommerhalbjahr und innerhalb eines Sozialverbands geäußert und drückt Dominanz aus. Es wird sowohl aus dem Flug heraus, als auch von sitzenden Vögeln vorgebracht. In letzterem Fall wird es nicht selten von einem bis drei bellenden Lauten (aau aau au …) eingeleitet, die Abflugintention ausdrücken. Dazu wird der Kopf leicht gesenkt. Dann wird der Kopf stärker herabgesenkt und das einleitende kijj … geäußert. Darauf wird in einem fließenden Übergang der Kopf erhoben und es folgt mit weit geöffnetem Schnabel der zweite Teil der mehrsilbigen Rufreihe … kjau kjau kjau …. Der sitzende Vogel nimmt dabei häufig eine leichte Schrägstellung ein.

Quelle: wikipedia.org

jauchzen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von jauchzen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "jauchzen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp jauchzen
Schreibtipp jauchzen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für jauchzen, Synonym für jauchzen