Anderes Wort für intelligent?

Synonym für intelligent?
Schreibweise intelligent?

Anderes Wort für intelligent - Synonyme für intelligent
Anderes Wort für intelligent - Synonyme für intelligent

Folgende Synonyme für intelligent sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für intelligent gefunden.

Ähnliche Wörter

  • intelligente Bombe | Kernspaltungsbombe
  • Datenstationen | unintelligente/nicht programmierbare Datenstation
  • intelligente Haustechnik
  • Intelligentes Design
  • nicht gerade der Intelligenteste sein
  • Terminal | halbintelligentes Terminal
  • bezeichnen | bezeichnend | bezeichnet | bezeichnet | bezeichnete | „Sharp“ ist die englische Bezeichnung für jemanden, der sehr intelligent ist.
  • gescheit | intelligenter | am intelligentesten | hochintelligent
  • hochgescheit | nicht intelligent
  • intelligenter Agent
  • intelligent sein
  • putativ | ein vermeintliches Schnäppchen | der vermutete/mutmaßliche Vater des unehelichen Kindes | Das angebliche Massaker stellte sich als Falschmeldung heraus. | Sie soll angeblich sehr intelligent sein.
  • etw. widerlegen | widerlegend | widerlegt | widerlegt | widerlegte | die Behauptungen in dem Bericht widerlegen | sich leicht/ohne weiteres widerlegen lassen | Die Studie widerlegt die Vorstellung, dass Pferde nicht intelligent sind. | Die Wissenschaft hat viele alte Hypothesen widerlegt.
  • attraktiver, schlanker, nicht allzu intelligenter Jugendlicher | Nebencharakter eines Rollenspielers neben dem Hauptcharakter

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • intelligente
  • intelligentem
  • intelligenten
  • intelligentere
  • intelligenterem
  • intelligenteren
  • intelligenterer
  • intelligenteres
  • intelligenter
  • intelligentes
  • intelligenteste
  • intelligentestem
  • intelligentesten
  • intelligentester
  • intelligentestes

Schreibweise


intelligent

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für intelligent

Intelligenz (von lateinisch intellegere „erkennen“, „einsehen“; „verstehen“; wörtlich „wählen zwischen …“ von lateinisch inter „zwischen“ und legere „lesen, wählen“) ist die kognitive bzw. geistige Leistungsfähigkeit bei Menschen und zum Teil auch Tieren speziell im Problemlösen. Der Begriff umfasst die Gesamtheit unterschiedlich ausgeprägter kognitiver Fähigkeiten zur Lösung eines logischen, sprachlichen, mathematischen oder sinnorientierten Problems. Da einzelne kognitive Fähigkeiten unterschiedlich stark ausgeprägt sein können und keine Einigkeit darüber besteht, wie diese zu bestimmen und zu unterscheiden sind, gibt es neben der bereits erwähnten Definition keine weiterführende, allgemeingültige Definition der Intelligenz. Vielmehr schlagen die verschiedenen Intelligenztheorien unterschiedliche Operationalisierungen des alltagssprachlichen Begriffs vor. Mit Intelligenz und Intelligenztests befassen sich speziell die Allgemeine Psychologie, die Differentielle Psychologie und die Neuropsychologie. Die Erforschung der Intelligenz auf dem Gebiet der Allgemeinen Psychologie unter dem Aspekt der problemlösenden Informationsverarbeitung bezeichnet man heute oft als Kognitive Psychologie. Diese wiederum greift auf Methoden und Erkenntnisse der Hirnforschung, der Entwicklungspsychologie und zunehmend auch der Programmierung von künstlicher Intelligenz zurück, wobei diese von der hier beschriebenen Intelligenz zu unterscheiden ist.

Quelle: wikipedia.org

intelligent als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von intelligent hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "intelligent" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp intelligent
Schreibtipp intelligent
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für intelligent, Synonym für intelligent