Anderes Wort für inertiales Navigationssystem?
Synonym für inertiales Navigationssystem?
Schreibweise inertiales Navigationssystem?
Folgende Synonyme für inertiales Navigationssystem sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für inertiales Navigationssystem gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
inertiales Navigationssystem
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für inertiales Navigationssystem
Ein Trägheitsnavigationssystem oder inertiales Navigationssystem (engl. Inertial Navigation System), kurz INS, in den moderneren Gerätevarianten auch kurz IRS (engl. Inertial Reference System), ist ein 3-D-Messsystem mit einer inertialen Messeinheit (engl. Inertial Measurement Unit, IMU) als zentraler Sensoreinheit mit mehreren Beschleunigungs- und Drehratensensoren. Durch Integration der von der IMU gemessenen Beschleunigungen und Drehraten wird in einem INS laufend die räumliche Bewegung des Fahr- oder Flugzeugs und daraus die jeweilige geografische Position bestimmt. Der Hauptvorteil eines INS ist, dass dieses referenzlos betrieben werden kann, also unabhängig von jeglichen Ortungssignalen aus der Umgebung. Nachteilig ist die unvermeidliche Drift der Sensoren.
Der Begriff Trägheitsnavigation leitet sich vom Prinzip der Massenträgheit ab. Die inertiale Messeinheit mit ihren Beschleunigungs- und Drehratensensoren berechnet jede Lageänderung des Fahr- oder Flugzeugs aus den Beschleunigungen der internen quantitativ bekannten Massen, auch seismische Massen genannt.
Wesentliche Herausforderungen an die Konstruktion eines INS sind
die immer erforderliche doppelte Integration der Beschleunigungs-Messwerte und einfache Integration der Winkelgeschwindigkeits-Messwerte,
die vor allem bei sehr einfachen Sensoren stark vorhandene Sensordrift und
die mathematisch bedingte Kreuzkopplung der orthogonalen Sensorachsen,
deren Fehlereinfluss sich im Laufe einer Messung kumulativ auswirkt. Der angezeigte Standort „kreist“ auf einer größer werdenden Ellipse um den wahren Standort. Die Umlaufdauer wird durch die Schuler-Periode beschrieben.
In der Praxis koppelt man ein INS mit anderen Navigationssystemen, die eine andere Fehlercharakteristik aufweisen. Beispielsweise liefert eine Kombination mit einem globalen Navigationssatellitensystem (GNSS) absolute Positionsangaben im Sekundenabstand, während das INS vor allem beim Ausbleiben von Signalen die Zwischenwerte interpoliert.
Quelle: wikipedia.org
inertiales Navigationssystem als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von inertiales Navigationssystem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "inertiales Navigationssystem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.