Anderes Wort für immer?
Folgende Synonyme für immer sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für immer gefunden.
Ähnliche Wörter
- Äquatorialklima | immerfeuchtes Äquatorialklima
- Ärgernis | Es ist so was von lästig, die Daten immer wieder neu eingeben zu müssen.
- Verschlimmerung
- anlaufen | Sobald der Chef zur Tür hereinkam, entfalteten alle eine plötzliche Betriebsamkeit. | Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge setzten sich in Bewegung. | Wir sind bereit, jeden Augenblick loszulegen. | In der Früh springt sie immer gleich aus dem Bett und legt los. | Die Rettungsaktion lief unverzüglich an.
- Ankleidezimmer
- Ankleidezimmer
- komfortabel leben | alles bequem vom Wohnzimmer aus | Der Termin rückt bedrohlich näher | Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben.
- eine scheinbar einfache Arie | ein scheinbar günstiges Angebot | die überraschend einfache Antwort | ein erstaunlich geräumiges Haus | täuschend echt sein | Die Zimmer sehen im Reiseprospekt klein aus, das täuscht aber. | Die Rezension täuscht mehr Inhalt vor als sie tatsächlich hat.
- Zimmermannswinkel
- Zimmererwinkel
- Zimmermannswinkel
- Zimmererwinkel
- etw. übel nehmen | immer sofort/gleich beleidigt sein
- Zimmergewächshaus
- Zimmergewächshäuser
- Arbeitszimmer | Arbeitszimmer mit Bett
- Arbeitszimmer
- Arztwartezimmer
- Arztzimmer
- Atlasschimmer
- Audienzzimmer
- Augapfel | Auge in Auge | sich Auge in Auge gegenüberstehen | etw. wie seinen Augapfel hüten | Phil war immer der Liebling/Augenstern seines Vaters.
- an etw. erinnern | Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist. | Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind. | Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist.
- Augenflimmern
- Flimmern vor den Augen
- Zimmerung | Ausbau des Bohrstrangs | endgültiger Ausbau | verlorener Ausbau | vorläufiger Ausbau
- Ausbaufacharbeiter | Ausbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Estricharbeiten / Stuckaturarbeiten / Zimmerarbeiten | Ausbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Fliesenlegen / Trockenbauarbeiten | Ausbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten
- Aussetzen | unnötiges Sich-in-Gefahr-Begeben | Bestrahlung an einem Punkt einer Fläche | Das Zimmer ist südseitig gelegen.
- den Blick auf etw. bieten | ein Zimmer mit Blick auf die Stadt | Wir möchten nicht, dass das Grundstück einsehbar ist.
- Blicke | ein Zimmer mit Aussicht | ohne Aussicht | eine Ferienwohnung mit Meerblick/Meeresblick | freier Blick auf das Meer vom Balkon aus | eine malerische Aussicht auf die Berge | Das Haus bietet/Vom Haus aus bieten sich wunderbare Ausblicke über das Tal.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
immer
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für immer
Immer ist der Familienname folgender Personen:
Albert Immer (1804–1884), Schweizer Theologe
Bartelt Immer (* 1956), Orgelbaumeister aus Ostfriesland
Franz Immer (* 1967), Schweizer Herz- und Gefässchirurg und Direktor der Stiftung Swisstransplant
Friedemann Immer (* 1948), deutscher Trompeter, Barocktrompeter und Hochschullehrer
Jacques Immer (* 1870), Fabrikant und Bürgermeister in Metzeral und Landtagsabgeordneter
Karl Immer (Theologe) (1916–1984), deutscher evangelischer Theologe
Karl Immanuel Immer (1888–1944), deutscher reformierter Theologe
Klaus Immer (1924–2022), deutscher Landwirt und Politiker
Leni Immer (1915–1998), deutsche Religionslehrerin und Pastorin
Immer ist der Name folgender Orte:
Immer (Ganderkesee), Dorf in der Gemeinde Ganderkesee, Landkreis Oldenburg in Niedersachsen
Siehe auch:
Himerius (St. Immer) (* um 570; † um 620), Eremit und Heiliger
Imer
Quelle: wikipedia.org
immer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von immer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "immer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.