Anderes Wort für ich?
Folgende Synonyme für ich sind uns bekannt
- Aalkiemen
- Aalkörperform
- Aalschnur
- Aalstreifen
- Aalrückenlinie
- Aalmuster
- Aalzeichnung
- Aallinie
- Aalflecken
- Aalmalung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Aalstrich
- Aalstrich
- Änderungen | Ich habe am ursprünglichen Entwurf ein paar Änderungen vorgenommen.
- Variationen | Es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten.
- Abbau durch Licht | metabolischer Abbau | thermischer Abbau | Abbau durch Bakterien
- Ausbeuten | der Abbau der Ozonschicht | das Überfischen
- Ausbeutung | die Förderung von Kohle | die Gewinnung von Mineralien | Abbau von Rohstoffen | Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit | Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte | Abbau in regelmäßigen Abständen | Abbau von Uran | Abbau mit Bergversatz | Abbau mit Druckwasser | Abbau mit Schappe | Abbau mit Versatz | Abbau unter Tage | stufenweiser Abbau | völliger Abbau | vollständiger Abbau | vom Ausstrich ansetzender Abbau
- Abbaurichtung
- Abbildungsgleichung
- Newton'sche Linsengleichung
- Abbildungsverzeichnis
- Abbindebereich
- Abblaseeinrichtung
- Abblaseeinrichtung
- Abblasevorrichtung
- Abblendlicht | mit Abblendlicht fahren | das Abblendlicht einschalten
- Abbrenneinrichtung
- musikalische Wiederholungszeichen
- Böschung | seitliche Abdachung eines Damms
- Abdampfspeicher
- Abdichten
- Abdichtung | Abdichten gegen Wasser | Abdichten gegen Zugluft | kabelseitige Abdichtung | Abdichten der Mikroporen
- Abdichtblech
- Abdichtbürste
- Abdichten von Türen
- Abdichten
- Bauwerksabdichtung
- Abdichten eines undichten Bohrlochs mit Bohrschlamm
- Abdichtung des Pulverraums
- Abdichter
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- deiner
- dich
- dir
- du
- er
- es
- euch
- Ichs
- ihm
- ihnen
- ihn
- ihrer
- ihr
- meiner
- mich
- mir
- seiner
- sie
- unser
- uns
- wir
Schreibweise
ich
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für ich
Ich tritt als Fachterminus in verschiedenen Theorien der Philosophie, Psychologie, Theologie und Soziologie, aber auch in Religion und Esoterik auf. Als Personalpronomen verweist die aussagende Person mit ich auf sich selbst. Das Selbst, das Selbstbewusstsein als aktiver Träger des Denkens oder Handelns, und das Selbstbild werden auch als Ich bezeichnet. Wissenschaftssprachlich wird die lateinische Entsprechung Ego oft synonym verwendet, gelegentlich werden mit Ich und Ego aber auch zu unterscheidende Aspekte des Selbsts benannt. In Sigmund Freuds Strukturmodell der Psyche ist es eine der drei psychodynamischen Instanzen. Linguistisch ist das Ich eines der Ausgangskoordinaten der Deixis (Hier-Jetzt-Ich-Origo).
Quelle: wikipedia.org
ich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.