Anderes Wort für hallen?
Folgende Synonyme für hallen sind uns bekannt
- Morgue
- Leichenhaus
- Sterbehaus
- Totenhaus
- Krankenhausmorgue
- Rechtsmedizinische Abteilung
- Pathologisches Institut
- Gerichtsmedizinische Abteilung
- Autopsiezentrale
- Forensische Abteilung
- Todesstation
- Totensaal
- Verstorbenenabteilung
- Leichenkammer
- Sterberäume
- Leichenraum
- Särgesalon
- Totenhalle
- Beerdigungssaal
- Bestattungsraum
- Eingangsgebäude des Friedhofs (in einigen Fällen)
- Totengräberhalle
- Pathologie
- Leichenkeller
- Sarghaus
- Sterbehalle (teilweise verwendet, aber weniger gebräuchlich)
- Sterbezimmer (teilweise verwendet, aber weniger gebräuchlich)
- Beisetzungshalle
- Ermittlungszelle (in einigen Fällen für die Untersuchung von Leichen bei Polizei oder Justiz)
- Forensikerhalle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Leichenhallen
- Lokomotivhallen
- Lokhallen
- Blech | Blech 6 mm dick | Blech auf Dopplung schallen
- Eishallen
- Eingangshallen
- Vorhallen
- Wandelhallen
- Hallen
- Produktionshallen
- Feuerwehrhallen
- Luftfahrzeughallen
- Gelächter | schallendes Gelächter | herzhaftes/dröhnendes Lachen/Gelächter | ansteckendes Gelächter | in schallendes Gelächter/Lachen ausbrechen
- Hallenhockey
- Hallenklettern
- Hallenplan
- Hallensport
- Hallensportart
- Imbisshallen
- Schalterhallen
- Schallen
- Feuerhallen
- Lagerhallenverwaltung
- Lagerhallen
- Trinkhallen
- Montagehallen
- Ringhallentempel
- Hallenbad
- Hallenschwimmbad
- überdachtes Schwimmbad | Schwimmhallen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- gehallt
- halle
- hallend
- Hallens
- hallest
- hallet
- hallst
- hallte
- hallten
- halltest
- halltet
- hallt
Schreibweise
hallen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für hallen
Hallen bezeichnet:
Hallen (Åre), ein Ort in der Gemeinde Åre in der schwedischen Provinz Jämtlands län
Hallen (South Gloucestershire), ein Ort in South Gloucestershire in England
als Plural: Halle (Architektur)
Hallen oder Hallén ist der Familienname folgender Personen:
Andreas Hallén (1846–1925), schwedischer Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Professor
Johan Hallen (1588–1659), schwedischer Diplomat und Regierungsrat in Schwedisch-Pommern
Klaus Hallen (1942–2007), deutscher Tänzer, Tanzsporttrainer, Choreograph, Musiker und Bandleader
Otto Hallen (1921–2006), deutscher Neurologe
Quelle: wikipedia.org
hallen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von hallen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "hallen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.