Anderes Wort für hämatogen?

Synonym für hämatogen?
Schreibweise hämatogen?

Anderes Wort für hämatogen - Synonyme für hämatogen
Anderes Wort für hämatogen - Synonyme für hämatogen

Folgende Synonyme für hämatogen sind uns bekannt

  • blutvermittel
  • erythrogener (bezieht sich speziell auf die Bildung von roten Blutkörperchen)
  • lymphogen (in manchen Fällen kann es auch mit der Lymphgefäße verbunden sein, aber nicht immer genau das gleiche Bedeutung haben)
  • toxikogen (wenn es um Giftstoffe in Blut geht)
  • parasitär
  • infektiös
  • pathogen (im Allgemeinen bezieht sich dies auf Krankheitserreger)
  • toxämisch (bezieht sich eher auf das Vorkommen von Giftstoffen im Blut, aber nicht immer die gleiche Bedeutung haben)
  • Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Begriffe mehrere Bedeutungen haben oder in bestimmten Kontexten unterschiedliche Konnotationen haben können.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


hämatogen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für hämatogen

Unter der Ausbreitung oder Streuung versteht man in der Medizin die Wanderung eines lokal begrenzten Krankheitsgeschehens oder eines Krankheitserregers von einem ursprünglichen Ort (Fokus, Primärherd, Streuherd) zu einem anderen. Dabei kann die Ausbreitung innerhalb eines Organs, zwischen verschiedenen Organen oder auf den gesamten Organismus (Generalisierung) erfolgen. Bei der Ausbreitung eines bösartigen Tumors spricht man in diesem Fall auch von Metastasierung im engeren Sinn. Die verschiedenen Arten der Ausbreitung sind insbesondere bei der Ausweitung von Infektionen durch Bakterien, Viren, Pilze, Protozoen und Helminthen von Bedeutung. Bei einigen Erkrankungen ist die Art und Weise der Ausbreitung charakteristisch oder die Ausbreitung eine unabdingbare Voraussetzung für die Erkrankung selbst. Nach der Art der Ausbreitung unterscheidet man: Ausbreitung per continuitatem: Kontinuierlich übergreifend entlang anatomisch verbundener Strukturen (Beispiel: Ausbreitung eines Basalioms durch kontinuierliche Ausbreitung). Sonderformen hiervon sind die galaktogene (über die Milchgänge der Brustdrüse) und die omphalogene (über den Bauchnabel) Ausbreitung. Ausbreitung per contiguitatem: Übergreifend durch Berührung von Strukturen, die anatomisch durch einen Spalt getrennt sind (Beispiel: Ausbreitung eines peripheren Tuberkuloseherdes der Lunge auf die parietale Pleurahaut durch direkten Kontakt über den Pleuraspalt hinweg) lymphogene Ausbreitung: Streuung durch Verschleppung der Erreger oder der Tumorzellen mit der Lymphe in den Lymphgefäßen hämatogene Ausbreitung: Streuung über den Blutweg chologene Ausbreitung: Streuung über die Gallenflüssigkeit

Quelle: wikipedia.org

hämatogen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von hämatogen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "hämatogen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp hämatogen
Schreibtipp hämatogen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
hämatogen
hämatogen

Tags

Ein Anderes Wort für hämatogen, Synonym für hämatogen