Anderes Wort für gut?
Folgende Synonyme für gut sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für gut gefunden.
Ähnliche Wörter
- Gute-Nacht-Imbiss | Abendbrot essen | Abendbrot essen
- guter Abfahrer
- jds. Auszug | nach dem Abgang von der Schule | sich einen guten Abgang verschaffen
- Deals | Hast du vergessen, was wir abgemacht/ausgemacht haben? | Auf so einen Handel würde ich mich nie einlassen. | Wir haben es mit unserem Urlaub gut / schlecht getroffen.
- Gutbereich
- Gutbereiche
- Absicht | in guter Absicht | ohne böse Absicht | in betrügerischer Absicht | in böser Absicht
- Vorhaben | in der Absicht, etw. zu tun | in der besten Absicht | mit guten Vorsätzen | fest entschlossen sein, etw. zu tun | nicht die Absicht haben, etw. zu tun | Wir beabsichtigen, diese Praxis beizubehalten. | Ich wollte nicht unhöflich sein, es tut mir leid, wenn das so angekommen ist. | Das war nicht meine Absicht.
- gutartige Geschwulst
- gutartige Geschwülste
- Agenturvergütung
- gut getarntes Vorgehen | heimlich
- Agutis
- Akkreditivdeckungsguthaben
- Wirtschaftsgüter | sonstige Aktiva
- Gutschriftposten
- Gutschrift
- Gutschriftposten
- Gutschriften
- Schwerpunkte | eigene Akzente setzen | den Schwerpunkt auf etw. legen | Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. | Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. | Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. | Der Film ist anders als das Buch. | Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. | Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. | In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. | Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. | Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. | Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
- Zuspruch finden | Der Dienst wird in dieser Region gut angenommen. | Die Akzeptanz der Grippeimpfung ist eher schlecht.
- Alles Gute! | Alles Gute fürs Studium / beim Studium! | Alles Gute am neuen Arbeitsplatz! | Alles Gute für das kommende Jahr! | Wir wünschen euch alles Gute für den Umzug in die Schweiz!
- Alles Gute! | jdm. alles Gute wünschen | Alles Gute bei diesem Vorhaben! | Alles Gute für die Zukunft! | Alles Gute für das neue Jahr! | Ich wünsche Patrizia alles Gute zur Geburt ihrer Tochter. | Mit besten Wünschen verbleibe ich
- Alles Gute!
- Geh mit Gott! | Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. | Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. | Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. | Lebt wohl und alles Gute!
- Allgütigkeit Gottes
- Allmendegut
- Quasikollektivgut
- Altlastenbegutachtung
- bei etw. | in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen | wenn man das von mir Gesagte voraussetzt | In Anbetracht seines Alters läuft er schnell. | Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung. | Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie. | Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich.
Schreibweise
gut
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für gut
Gut steht für:
Gut (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort
Gut (Wirtschaftswissenschaft), Mittel zur Bedürfnisbefriedigung
Wirtschaftsgut (Steuerlehre), Bewertungsobjekte im Betriebsvermögen
Transportgut, zu transportierende Gegenstände
Rechtsgut, in den Rechtswissenschaften ein Wertgegenstand
Ethisches Gut, ideeller positiver Wert
Rittergut, Landgut mit Vorrechten
Gutshof, landwirtschaftlicher Betrieb
Gut, Gesamtheit der Taue und Seile der Takelage
Gut, Beurteilung im Schulwesen, siehe Schulnote
Gut (Zeitschrift), Fachzeitschrift aus dem Bereich der Gastroenterologie
GUT (Band), Band
Das Gute, ethischer Begriff
Gut ist der Name folgender geographischen Objekte:
Gut (Ottobeuren), Ortsteil von Ottobeuren, Landkreis Unterallgäu, Bayern
Gut am Steg, Katastralgemeinde von Spitz, Bezirk Krems-Land, Niederösterreich
Gut (Gemeinde Grundlsee), Ortslage von Grundlsee (Gemeinde), Bezirk Liezen, Steiermark
GUT steht als Kurzform für:
Grand Unified Theory, physikalische Theorie, siehe Große vereinheitlichte Theorie
GUT Köln, Kölner Wählergruppe
Siehe auch:
Produkt (Wirtschaft), materielles Gut
Guth
Gute
Guts
Gutt
Good
Quelle: wikipedia.org
gut als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.