Anderes Wort für grundsätzlich?
Folgende Synonyme für grundsätzlich sind uns bekannt
- Im Grunde
- In der Regel
- Als Regel
- Allgemein
- Durchgängig
- Hauptsächlich
- Hauptmäßig
- Für die meisten
- Auf jeden Fall
- Einstimmig
- Einvernehmlich
- Üblicherweise
- Gewöhnlich
- Normalerweise
- Im Allgemeinen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- grundsätzliche Einstellung
- grundsätzlich | im Prinzip
- einwilligen, dass … | grundsätzlich zustimmen | Ich glaube, viele von Ihnen werden mir zustimmen, dass … | Dem von Ihnen vorgeschlagenen Termin 5. Mai wird zugestimmt. | Die Mitgliedsstaaten haben sich darauf verständigt, Englisch als Arbeitssprache zu verwenden.
- gelten | geltend | gegolten | es gilt | es galt | sie galten | es hat/hatte gegolten | es gälte | Für den Fernabsatz gilt grundsätzlich, dass … | Bei der Auswahl/Arbeitsuche/beim Waffengebrauch gilt grundsätzlich, dass …
- grundsätzlich | ein grundsätzliches/grundlegendes Problem
- grundsätzlich | die grundsätzliche Ablehnung einer Sache
- grundsätzlich | Grundsätzlich gilt, dass …
- grundsätzlich | Sie sind nicht grundsätzlich dagegen, aber …
- grundsätzlich gegen alles
- garantiert | Die Krankheit verläuft unweigerlich tödlich. | Grundsätzlich ist das Essen auf einer Ranch reichhaltig und deftig. | Wenn ich dorthin fahre, regnet es grundsätzlich/garantiert. | Er hat versprochen, dass er ganz bestimmt dort sein wird.
- etw./jdm. nicht zustimmen | nicht zustimmend | nicht zugestimmt | stimmt nicht zu | stimmte nicht zu | einer Gesetzesvorlage nicht zustimmen | Ich stimme dem, was du sagst, grundsätzlich nicht zu.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
grundsätzlich
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für grundsätzlich
Die juristische Fachsprache oder juristische Terminologie, umgangssprachlich auch als Juristendeutsch, Amtsdeutsch oder Juristenlatein bezeichnet, ist die in den Rechtswissenschaften gebräuchliche Fachsprache und Forschungsgegenstand der Rechtslinguistik. Sie zählt zu den frühesten Fachsprachen, die seit dem 19. Jahrhundert intensiv untersucht werden.
Quelle: wikipedia.org
grundsätzlich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von grundsätzlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "grundsätzlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.