Anderes Wort für griechisch?

Synonym für griechisch?
Schreibweise griechisch?

Anderes Wort für griechisch - Synonyme für griechisch
Anderes Wort für griechisch - Synonyme für griechisch

Folgende Synonyme für griechisch sind uns bekannt

  • Klassisches Griechisch
  • Alte griechische Sprache
  • Altgriechische Sprache
  • Frühgriechisch
  • Archaïsch
  • Älteres Griechisch
  • Obrigriechisch (in der Antike)
  • Altklassisches Griechisch
  • Ursprüngliches Griechisch
  • Vorgriechisch
  • Prähistorisches Griechisch
  • Archaisch-Griechisch
  • Epos-Zeitgriechisch (bezogen auf die homerischen Epen)
  • Alte hellenische Sprache
  • Ursprüngliche griechische Sprache

Ähnliche Wörter

  • Altgriechisch
  • Fassung | die englische Fassung des griechischen Gedichts
  • Festland | das griechische Festland
  • Entsprechungen | sein Gegenpart auf dem Markt | Aktien als Gegenleistung zu Wertpapierbeiträgen ausgeben | Der Präsident der USA ist das Pendant zum britischen Premierminister. | In der griechischen Mythologie war Iris das weibliche Gegenstück zu Hermes. | Das Pendant dazu bei Fußbekleidung ist Wiens einziges Spezialgeschäft für Sandalen.
  • Griechisch-Orthodoxe Kirche
  • etw. würdigen | Er war der Heeresführer und wusste über alle Kriegsangelegenheiten Bescheid. | Die Kommission nimmt die Absicht der griechischen Regierung zur Kenntnis, die Staatsausgaben zu senken.
  • Kirche | griechisch-orthodoxe Kirche | katholische Kirche | katholische Ostkirchen
  • Heiligen der letzten Tage | die streitende Kirche | die Trennung von Kirche und Staat | die Haltung der Kirche zu wiederverheirateten Geschiedenen | Welcher Kirche gehörst du an? | Er ist Mitglied der griechisch-orthodoxen Kirche.
  • Mäander | griechischer Mäander
  • einnehmen | das Essen fertig machen | Essen auf Rädern | essen gehen | ausländisch essen | chinesisch/griechisch/indisch essen gehen | ein bestimmtes Essen
  • die vorherrschende Meinung | entgegengesetzte Meinung | nach den Vorstellungen der Kommission | gleicher Meinung sein | geteilter Meinung sein | nach verbreiteter Ansicht | etw. nach eigenen Vorstellungen gestalten | keine gute Meinung von den Politikern haben | Ich habe darüber keine Meinung. | eine genaue Vorstellung von etw. haben | Ich habe noch keine genaue Vorstellung, welche Farbe ich nehmen soll. | Diese Leistungen sollen nach den Vorstellungen der griechischen Regierung von der EU mitfinanziert werden. | Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen gibt.
  • Mythologie | Griechische Mythologie
  • Rekonstruktionen | die Rekonstruktion eines antiken griechischen Schiffs
  • Olympia | bei der letzten Olympiade | 776 v. Chr. wurden die ersten Olympischen Spiele am Fuße des Olymp zu Ehren des Zeus, des obersten griechischen Gottes, abgehalten.
  • zum Faktor werden | etw. ins Spiel bringen | Die Sache wird schwieriger, wenn Drogen im Spiel sind. | Die Südstaaten werden bei den Wahlen eine wichtige Rolle spielen. | Die Fremdenverkehrsbranche spielt für die griechische Wirtschaft eine entscheidende Rolle. | Wenn Kinder ins Spiel kommen, kann es zu weiteren Spannungen in einer Ehe kommen. | Geld war bei seinem Hilfsangebot nicht im Spiel. | Die Kostenfrage ist nun akut/schlagend geworden. | Du hast die Religion ins Spiel gebracht, nicht ich. | Das spielt für mich keine Rolle.
  • Rezeption | die Rezeption der griechischen und römischen Kultur in Ostasien
  • Kolonnade | griechisch-hellenistische Säulenhalle | mit Säulengang versehen
  • Glagoliza | griechische Schrift | kyrillische Schrift
  • Verse | Strophe in der altgriechischen Ode
  • Trigonella-Klee | Griechischer Bockshornklee
  • Griechisches Heu | Schabzigerklee
  • die Wählerschaft | die männlichen/weiblichen Wähler | die griechischen Wähler | 61 Prozent der Wähler stimmten für die Gesetzesänderung.
  • altgriechisch
  • Analogon | eine moderne Analogie zum antiken griechischen Drama
  • griechisch-türkisch

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • griechische
  • griechischem
  • griechischen
  • griechischer
  • griechisches

Schreibweise


griechisch

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für griechisch

Griechisch steht für: griechische Sprache – im Einzelnen: heute gesprochenes Griechisch, siehe Neugriechische Sprache griechische Sprache in der Antike, siehe Altgriechische Sprache Schulfach (Alt-)Griechisch, siehe Griechischunterricht Universitätsfach (Alt-)Griechisch, siehe Gräzistik griechische Schrift, siehe Griechisches Alphabet Griechenland Angehöriger der Griechen historischer Kulturraum Hellas, siehe Antikes Griechenland Kulturkreis nach dem Reich des Alexander, siehe Hellenismus oströmische Reich, siehe Byzantinisches Reich Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Griechisch beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Griechisch enthält

Quelle: wikipedia.org

griechisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von griechisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "griechisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp griechisch
Schreibtipp griechisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für griechisch, Synonym für griechisch