Anderes Wort für gründen?
Folgende Synonyme für gründen sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für gründen gefunden.
Ähnliche Wörter
- Ablehnungen | Anfechtung eines Beschlusses vor dem Höchstgericht | Einwendungen gegen die Echtheit bzw. Erheblichkeit eines Beweismittels machen | Ablehnung sämtlicher Geschworenen | Ablehnung ohne Angabe von Gründen
- Steuerwohnsitz | Niederlassungsrecht | Wechsel des ständigen Aufenthaltsorts | Sitz einer Handelsgesellschaft | sich an einem Ort niederlassen | ein Domizil begründen | seinen Wohnort in einem Land aufgeben
- Forderung geltend machen | einen Anspruch anerkennen | Ansprüche anmelden | einen Anspruch bestätigen | einen Anspruch aufgeben | einen Anspruch erheben auf | einen Anspruch begründen | einen Anspruch geltend machen | auf einen Anspruch verzichten | einen Anspruch vorbringen | einen Anspruch als unbegründet zurückweisen | jdn. in Anspruch nehmen | jdn. in Anspruch nehmen
- Antrag auf Klageabweisung aus rechtlichen Gründen | einen Antrag auf Verfahrenseinstellung einbringen
- Höchstzahl | sechs an der Zahl | zahllose | eine geringe / zu vernachlässigende Zahl von … | in großen Mengen | zum wiederholten Mal | unzählige Male | etw. in ausreichender Zahl bereitstellen | aufgrund der zahlenmäßigen Überlegenheit gewinnen | aus den unterschiedlichsten Gründen | eine ganze Anzahl Leute
- Argumente für/gegen etw. | Es spricht viel dafür/dagegen, jetzt zu verkaufen. | Die Einstellung eines weiteren Assistenten können wir gut begründen. | … wenn du es gut begründen kannst
- Ausweisung | Ausweisung aus politischen Gründen
- Veranlassungen | aus moralischen Beweggründen | Das Mordmotiv war Eifersucht.
- sich auf Verjährung berufen | einer Verjährungseinrede entgegenstehen | auf die Einrede der Vorausklage verzichten | Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen | einen Einwand beseitigen
- Zwangsenteignung | Grundenteignung ohne Entschädigung
- Entlassung | Entlassung aus medizinischen Gründen | Entlassung aus dem Krankenhaus
- Kündigungen | fristlose Kündigung | Kündigung aus betriebsbedingten Gründen | durch Arbeitgeber herbeigeführte Kündigung durch den Arbeitnehmer
- Vorstellungsvermögen | Kräfte jenseits unserer Vorstellungskraft | Dimensionen, die die menschliche Fassungskraft übersteigen | aus Gründen, die ich nicht durchschaue | Politik ist etwas, das ich überhaupt nicht durchschaue.
- Flüchtling aufgrund von Nachfluchtgründen | Reiseausweis für Flüchtlinge | Flüchtling, für dessen Asylantrag sich kein Staat zuständig fühlt | Flüchtling, der bis zu seiner Neuansiedlung vorübergehend aufgenommen wird
- Geheimhaltung | unter größter Geheimhaltung | aus Gründen der Geheimhaltung | Geheimhaltung einer Erfindung | Aufhebung der Geheimhaltung | zur Geheimhaltung verpflichtet werden | Die Mitglieder des Beirats sind hinsichtlich der ihnen zugänglich gemachten Unterlagen zur Geheimhaltung verpflichtet.
- Anlass | aus den genannten Gründen | aus gutem Grund
- mit gutem Grund | der alleinige Grund | aus bestimmten Gründen | aus persönlichen Gründen | aus beruflichen Gründen | aus diesem Grund
- eben deswegen, weil … | aus Kostengründen | Es besteht kein Anlass zur Sorge/Besorgnis. | aus welchem Grund
- wozu | besondere Gründe | aus einem anderen Grund | aus irgendeinem Grund | aus verschiedenen Gründen | aus den verschiedensten Gründen | aus den unterschiedlichsten Gründen | aus politischen Gründen | aus gesundheitlichen Gründen | aus verwaltungsökonomischen Gründen | aus verfahrensökonomischen Gründen | aus welchen Gründen auch immer | aus ungeklärten Gründen | besondere städtebauliche Gründe | Grund genug für mich, … | Wir haben Grund zur Annahme, dass … | Wenn der Verdacht besteht/naheliegt, dass … | Das ist aus Zeit- und Kostengründen nicht möglich. | Ich sehe keinen Grund, warum wir es nicht versuchen sollten. | Aus rechtlichen Gründen können wir keine DVDs versenden.
- Begründung | aus rechtlichen Gründen | aufgrund/auf Grund etw. {prp
- Hausstand | einen Hausstand gründen
- diesbezüglich | In dieser Hinsicht waren wir erfolgreich. | Es kann keine Rechte ohne Verantwortung geben, und gerade in dieser Hinsicht sind die Bürger nicht überzeugt. | Diesbezüglich kann man aus mehreren Gründen Zweifel haben.
- Klagsrecht | Einrede der mangelnden Prozessführungsbefugnis | Der Kläger muss sein Klagerecht begründen.
- Verweigerer | Militärdienstverweigerer/Wehrdienstverweigerer/Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen
- Niederlassungen | ständige Niederlassung | an einem Ort eine Niederlassung gründen
- Nebenanspruch | weitgefasster Patentanspruch | Patentanspruch, der durch den Stand der Technik neuheitsschädlich getroffen ist | Anspruchsänderung | Beschreibung des Patentanspruchs | Einschränkung eines Patentanspruchs | Oberbegriff eines Patentanspruchs | Umfang des Patentsanspruchs | einen Patentanspruch unter seinen Wortlaut einschränken | den Patentanspruch kurz begründen
- aus Platzgründen
- Pensionsanwartschaften | verfallbare Pensionsanwartschaft | einen Pensionsanspruch / eine Rentenanwartschaft erwerben | einen Pensionsanspruch / eine Rentenanwartschaft begründen
- Produktrückruf aus Sicherheitsgründen
- Schuldverhältnis | vertragliche und außervertragliche Schuldverhältnisse | Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht | ein Schuldverhältnis begründen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
gründen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für gründen
Gründen bezeichnet
den Akt einer Gründung, siehe Gründung (Bauwesen) und Gründung (Recht)
Gründen VS, ehemalige Gemeinde im Kanton Wallis, Schweiz
Gründen, Ort im Kreis Rummelsburg, Pommern, seit 1945: Grądzień, Dorf im Powiat Bytowski, Woiwodschaft Pommern, Polen
Gründen, Ort im Kreis Labiau, Ostpreußen, seit 1946: Seljonoje (Kaliningrad, Polessk), Siedlung im Rajon Polessk, Oblast Kaliningrad, Russland
Quelle: wikipedia.org
gründen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gründen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gründen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.