Anderes Wort für gleichnamig?

Synonym für gleichnamig?
Schreibweise gleichnamig?

Anderes Wort für gleichnamig - Synonyme für gleichnamig
Anderes Wort für gleichnamig - Synonyme für gleichnamig

Folgende Synonyme für gleichnamig sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für gleichnamig gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Bruch | echter Bruch | gemeiner Bruch | unechter Bruch | ungleichnamige Brüche | dyadischer Bruch | einen Bruch kürzen/erweitern | Kürzung/Erweiterung eines Bruches
  • Pol | gleichnamige Pole
  • etw. abstoßen | abstoßend | abgestoßen | durch etw. abgestoßen werden | Gleiche/gleichnamige Pole stoßen sich ab, ungleiche/ungleichnamige ziehen sich an.
  • und dabei … | Was denkst/glaubst/sagst du dazu? | Was hältst du davon? | Man möchte meinen, dass … | Wir finden ihn alle sehr nett. | Den Teppich finde ich zu bunt. | Ganz meine Meinung! | unkonventionell denken | Was hast du dir dabei gedacht? | Bei diesem Wort denke ich als erstes an den gleichnamigen Roman. | Das habe ich mir auch gedacht. | Das habe ich mir schon gedacht! | Ich glaube fast, … | Ich glaube, du schuldest mir eine Erklärung! | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | Ich glaube, wir bekommen schönes Wetter. | Ich glaube, ich bin hereingelegt worden. | Dabei hätten wir nur ein paar Tage länger warten müssen! | Auch wenn das Wort oft diese Bedeutung hat, darf man nicht glauben, dass das immer so ist.
  • gleichnamig machen
  • gleichnamig | Washington D.C. wurde nach dem gleichnamigen Präsidenten benannt.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • gleichnamige
  • gleichnamigem
  • gleichnamigen
  • gleichnamiger
  • gleichnamiges

Schreibweise


gleichnamig

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für gleichnamig

Ein Homonym (griechisch „gleichnamig“) ist ein Ausdruck aus einer Gruppe von Ausdrücken, die äußerlich gleich sind, aber für verschiedene Begriffe stehen. Ein Beispiel ist „Tau“, das ein Seil, den morgendlichen Niederschlag oder einen Buchstaben des griechischen Alphabets bedeuten kann. Wie diese Beispiele zeigen, können grammatisches Geschlecht („das Tau“ / „der Tau“) und Wortformen (Plural „die Taue“ nur für die erste Variante) sich dennoch unterscheiden. Bei Homonymen handelt es sich also trotz einer (partiellen) äußerlichen Gleichheit um verschiedene Wörter (im Sinne von Lexemen). Die erstmalige Verwendung des Wortes homonym findet sich am Anfang der Kategorienschrift von Aristoteles: „Homonym heißt, was nur dem Wort nach gleich ist, dem Wesen nach aber verschieden.“ Der Begriff Homonymie ist ein Gegenbegriff zum Begriff der Synonymie: Bei der Homonymie werden zwei verschiedene Begriffe durch gleichlautende Ausdrücke bezeichnet, bei der Synonymie stehen verschiedene sprachliche Ausdrücke für denselben Begriff. Vor allem in der Philosophie spricht man auch von Äquivokation. Das Homonym ist nicht zu verwechseln mit dem Homöonym.

Quelle: wikipedia.org

gleichnamig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gleichnamig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gleichnamig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gleichnamig
Schreibtipp gleichnamig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für gleichnamig, Synonym für gleichnamig