Anderes Wort für gläserne Decke?
Folgende Synonyme für gläserne Decke sind uns bekannt
- Überdachung
- Dach
- Kuppel
- Gewölbe
- Stiegenhaus mit Glasdecken (ein spezifisches Beispiel, aber oft verwendet)
- Kristalldecke
- Glaskuppel
- Buntglasdecke (wenn die Decke farbig ist)
- Scheibenwand
- Etagendecke
- Obergeschossdecke
- Überhang
- Ziegelwerksdecke (im Gegensatz zur Glasdecke, aber als Gegenüberstellung oft verwendet)
- Abdeckung
- Deckwerk
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Gläserne Decke
- Gläserne Decke
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
gläserne Decke
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für gläserne Decke
Der Begriff Gläserne Decke (englisch glass ceiling), häufig auch Glasdecke oder seltener Glasdeckeneffekt, ist eine von Marilyn Loden am 24. Mai 1978 erstmalig erwähnte und damit geprägte feministische Metapher. In New York sprach sie über konkrete kulturelle Hindernisse, die dem beruflichen Erfolg von Frauen im Wege stehen, wie z. B. die voreingenommene Haltung männlicher Führungskräfte, ungleiche Bezahlung und das Fehlen von Vorbildern und emotionaler Unterstützung für Frauen, dabei gab sie diesen Hindernissen einen Namen: Gläserne Decke.
Im engeren Sinne benutzt man den Ausdruck meist in Hinblick auf den Umstand, dass qualifizierte Frauen kaum in die Top-Positionen in Unternehmen oder Organisationen vordringen und spätestens auf der Ebene des mittleren Managements „hängenbleiben“. Es wird angenommen, dass derartige Glass-Ceiling-Effekte durch eine Reihe von Hindernissen zustande kommen und verstärkt werden, so etwa Stereotype und Vorurteile hinsichtlich der Eignung von Frauen in Führungspositionen, ein auf Männer abgestimmtes Unternehmensklima sowie mangelnden Zugang zu informellen Netzwerken. Diese Hindernisse sind häufig mit den Organisationsstrukturen untrennbar verwoben und somit schwer erkennbar, daher die Metapher einer unsichtbaren Aufstiegsbarriere, also einer gläsernen Decke.
Seit den 1980er-Jahren sind zu diesem Phänomen international zahlreiche wissenschaftliche Studien erschienen, sowohl von Wirtschaftswissenschaftlern als auch von Soziologen. Im weiteren Sinne spricht man auch von „gläserner Decke“ im Hinblick auf die eingeschränkten Aufstiegschancen von Homosexuellen, ethnischen und anderen Minderheiten.
Quelle: wikipedia.org
gläserne Decke als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gläserne Decke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gläserne Decke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.