Anderes Wort für gibt es?

Synonym für gibt es?
Schreibweise gibt es?

Anderes Wort für gibt es - Synonyme für gibt es
Anderes Wort für gibt es - Synonyme für gibt es

Folgende Synonyme für gibt es sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für gibt es gefunden.

Ähnliche Wörter

  • um Remedur zu schaffen | Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept.
  • wohnhaft bei | ladungsfähige Anschrift/Adresse | die letzte bekannte Anschrift des Verdächtigen | An der Anschrift 15 Parkfield Road gibt es keinen MACKENZIE.
  • Ähnlichkeit | Ähnlichkeit zwischen zwei Markenzeichen | eine große/auffallende/unheimliche Ähnlichkeit zu jdm./etw. aufweisen | … gibt es gewisse Ähnlichkeiten/Anklänge an … | Simon sieht seinem Vater unheimlich ähnlich. | Die Geschehnisse im Film haben wenig/keine Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit.
  • zu viele Anmeldungen bekommen | An den meisten Schulen gibt es mehr Anmeldungen als Plätze.
  • Antwort | die Lösung des Rätsels | Noch mehr Geld ist nicht die Antwort auf dieses Problem. | Für dieses Dilemma gibt es keine einfachen Antworten. | Die Antwort auf den Terrorismus muss bessere Geheimdienstinformation und bessere internationale Zusammenarbeit sein.
  • Mittagsbuffet | sich am kalten Büfett bedienen | Müsli gibt es/wartet auf Sie am kalten Büfett.
  • Falschfarben | verlaufene Farben | warme Farben | in ein Meer von Farben / ein Farbenmeer getaucht sein | Welche Farben gibt es? | Schließlich musste sie Farbe bekennen. | Bring Farbe in dein Leben!
  • eine Hungerattacke | einen Anfall von Eifersucht verspüren | ein plötzliches Schuldgefühl verspüren | plötzlich von einem Gefühl des Bedauerns erfasst/befallen werden | Wenn ich daran denke, tut es immer noch weh. | Wenn ich sie sehe, gibt es mir einen Stich.
  • Rechtfertigung | nicht ganz zu Unrecht | Bisher gibt es keinen Grund, diese Möglichkeit auszuschließen. | Diese Annahme entbehrt jeder Grundlage. | Es gibt keinerlei Rechtfertigung dafür, was sie getan hat. | Für ein derartiges Verhalten gibt es keine Rechtfertigung.
  • Veranlagung | Sie hat einen Hang zur Blasiertheit. | Er hat eine sadistische Ader. | In meiner Familie gibt es eine Veranlagung zur Schizophrenie.
  • das große Los ziehen | Diese Woche gibt es einen Jackpot. | Stephenie Meyer hat mit ihrer 'Twilight'-Serie einen Volltreffer gelandet. | Die Firma hat mit ihm das große Los gezogen.
  • Er ist in der vierten Klasse Mittelschule / Gymnasium. | Sie unterrichtet eine erste Klasse / in der ersten Klasse. | Unsere Tochter geht jetzt in die achte Klasse. | Die fünften Klassen führen nächste Woche ihr Theaterstück auf. | In dieser Stufe gibt es fünf Parallelklassen.
  • Mittel | Das Medikament wird als Kur gegen diverse Beschwerden verkauft. | Gegen diese Krankheit gibt es kein Heilmittel. | Körperliche Bewegung ist ein gutes Mittel gegen Stress.
  • bei etw. nur in geringem Maß vorhanden sein | ein Ort, wo es kaum menschliche Siedlungen gibt | In dem Dorf gibt es nur wenige Bäume. | In den Straßen fuhren nur wenige Fahrzeuge.
  • Möglichkeit | ein PC mit der Möglichkeit, DVDs abzuspielen | ein Klebestreifen, der an allen glatten Oberflächen angebracht werden kann | Gibt es bei diesem Telefon eine Rückrufmöglichkeit? | Wir haben keine Möglichkeit zur Entsorgung von Batterien. | Diese Software bietet die Möglichkeit, den Inhalt von Internetseiten direkt zu bearbeiten.
  • Parkplätze | kostenpflichtiges Parken | Parkplätze für die Mitarbeiter | Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten. | Beim Hotel gibt es Gratisparkplätze.
  • wie Sand am Meer vorhanden sein | Bücher wie dieses gibt es wie Sand am Meer.
  • Impro-Theater | Wir waren gestern Abend im Theater. | Gibt es im Theater ein Buffet? | Was spielen sie heute Abend im Theater?
  • Garantie | eine Vollgarantie gewähren, auch bei Bruch, Verzug oder Verarbeitungsmängeln | Auf diese Installation gibt es 8 Jahre Vollgarantie. | Sie erhalten auf alle unsere Produkte lebenslange Garantie.
  • Fröhliche Weihnachten! | Weihnachten feiern | weiße Weihnachten | grüne Weihnachten | jdm. etw. zu Weihnachten schenken | etw. zu Weihnachten bekommen | für jdn. wie Weihnachten sein | Dieses Jahr gibt es/bekommen wir weiße Weihnachten. | Wir hatten grüne Weihnachten. | Weihnachten steht vor der Tür. | Das ist ja wie Weihnachten! | Das ist ja wie Weihnachten und Geburtstag in einem! | Hast du Weihnachten gut überstanden?
  • in Uninähe | die Schule/der Park in unserem Viertel | im Kiez | Gibt es einen Hautarzt in der Gegend? | Wir könnten sie eigentlich besuchen, wenn wir schon in der Gegend sind. | Kosten in der Gegend von 15%
  • bescheinigt | die Zuständigkeit des Gerichts nicht anerkennen | Es ist mittlerweise allgemein anerkannt, dass … | als etw. gelten | Er gilt als ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet. | Gerasa gilt allgemein als die am besten erhaltene römische Provinzstadt. | Es bleibt abzuwarten, ob sie ihn als ihren Führer anerkennen. | In diesem Teil der Stadt gibt es die anerkannt besten / anerkanntermaßen die besten Restaurants. | Es wird den Antragstellern ausdrücklich das Recht zuerkannt, die Architektenpläne einzusehen. | Frankreich wird eine führende Rolle in diesem Bereich bescheinigt.
  • auch nur annähernd | Wenn diese Prognosen auch nur annähernd stimmen, wäre das ein großer Erfolg. | In Europa gibt es nicht annähernd so viele Waffennarren wie in Nordamerika.
  • entsprechend | Wenn die Kosten steigen, gibt es eine entsprechende Preiserhöhung. | Die Honorare werden nach Aufwand berechnet.
  • +Dat.} | beim Lesen eines Buches | Er trägt seine Brille immer, außer beim Fußballspielen. | Bei der Auswahl einer Mannschaft gibt es vieles zu bedenken / gilt es, vieles zu bedenken.
  • bekanntlich | bekanntlich gibt es …
  • demgemäß | Der Staat vergibt Konzessionen an Banken und hat demgemäß das Recht, an diese Konzessionen Bedingungen zu knüpfen. | Es wurde nicht gegen die Vorschriften verstoßen, demgemäß gibt es auch kein Disziplinarverfahren.
  • genau/streng genommen | Eigentlich/Im Grunde genommen hast du recht. | Im Grunde gibt es nur ein paar Dinge, die man sich merken muss. | Er ist eigentlich/genau genommen kein Amerikaner. Er ist Kanadier. | Streng genommen sind Spinnen keine Insekten
  • Da gibt es nichts zu beanstanden.
  • gelernt | er/sie erfährt | ich/er/sie erfuhr | er/sie hat/hatte erfahren | bei einer Diskussion etw. Neues hören/lernen | Er sagt, er habe aus dem Buch viel gelernt. | Wenn sie das erfährt, gibt's Ärger. | Über die Schulaktivitäten würde ich gerne mehr erfahren. | Wenn sie das erfährt, gibt es Ärger.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


gibt es

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für gibt es

Keine Erklärung für gibt es gefunden.

gibt es als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gibt es hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gibt es" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gibt es
Schreibtipp gibt es
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für gibt es, Synonym für gibt es