Anderes Wort für gesunder Menschenverstand - Synonyme für gesunder Menschenverstand
Anderes Wort für gesunder Menschenverstand - Synonyme für gesunder Menschenverstand

Folgende Synonyme für gesunder Menschenverstand sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für gesunder Menschenverstand gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


gesunder Menschenverstand

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für gesunder Menschenverstand

Als der gesunde Menschenverstand, auch Gemeinsinn, von lateinisch sensus communis, oder Hausverstand wird zum einen ein normaler oder natürlicher Verstand bzw. das Denkvermögen eines Menschen bezeichnet, zum anderen das einfache, erfahrungsbezogene und allgemein geteilte Verständnis einer Sache, so wie sie sich einem „natürlichen Urteilsvermögen“ darstellt. Immanuel Kant zufolge ist er „nichts anderes als der durchschnittliche Verstand eines gesunden Menschen“. Es gibt Ansätze, verschiedene Bedeutungsnuancen von „gesunder Menschenverstand“, „Gemeinsinn“, „Urteilskraft“ usw. unter Common Sense in einem Zusammenhang und damit neu zu betrachten. Nach einem Zitat von John Searle geht es beim gesunden Menschenverstand bzw. common sense „im großen und ganzen um weitverbreitete und normalerweise unbestrittene Überzeugungen“. Stets sind aber drei Aspekte unterscheidbar: Erstens die Vorstellung eines „Normalverstands“, eines durchschnittlichen Urteilsvermögens, das keine methodischen Umwege geht und nicht durch Lehrmeinungen oder Vorurteile in seinem Urteil getrübt wird; zweitens ein empirisch arbeitender Verstand, der konkrete, anschauliche Urteile, auf Basis alltäglicher (Lebens-)Erfahrung fällt und eher auf praktische Anwendung ausgerichtet ist als auf abstrakte Theorie; drittens die Vorstellung von einem allgemein von mündigen Menschen geteilten Verständnis der Dinge, das in seinen Urteilen auf die (wirklichen und möglichen) Urteile aller anderen Rücksicht nimmt. Der erste Aspekt schlägt eine Verbindung zum Gemeinsinn, der dritte Aspekt zu einer überlegten Rücksichtnahme und eines Wohlwollens für die Gemeinschaft, die ebenfalls als Gemeinsinn bezeichnet wird. Gerd Gigerenzer gibt vier Fähigkeiten an, die zusammen den gesunde Menschenverstand ausmachen: „Kausales Denken, das heißt die Struktur von Ursache und Wirkung in der Welt zu verstehen.“ „Intuitive Psychologie, z. B. die Absichten und Überzeugungen anderer Menschen zu verstehen.“ „Intuitive Physik, z. B. die Eigenschaften von Zeit und Raum zu verstehen.“ „Intuitives Sozialverhalten wie z. B. Kooperation, Konkurrenz, soziale Normen und Ethik.“ Gesunder Menschenverstand bezeichnet im Alltagsgebrauch nicht nur eine Form von Verstand, sondern auch dessen Urteile. Letztere haben sich in vielen Sprichwörtern und Volksweisheiten manifestiert; als konkreter, pragmatischer „Laienverstand“ wird er oft in Opposition zu einem als „abstrakt“ bzw. „spekulativ“ bezeichneten Expertenverstand gebraucht und Theorie und praktische Erfahrung gegenübergestellt, obwohl sie aufeinander angewiesen sind. Als „gemeiner Verstand“ – also im unkritischen Gebrauch – neigt der gesunde Menschenverstand zur steten Wiederaufnahme von Gemeinplätzen und sogar zu Vorurteilen. „Ein Gewinn ist sein Gebrauch vor allem dort, wo er sich auskennt“. Die Gewohnheit, sich unkritisch auf ihn zu berufen, hat ihn laut Robert Nehring stark in Verruf gebracht.

Quelle: wikipedia.org

gesunder Menschenverstand als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gesunder Menschenverstand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gesunder Menschenverstand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gesunder Menschenverstand
Schreibtipp gesunder Menschenverstand
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für gesunder Menschenverstand, Synonym für gesunder Menschenverstand