Anderes Wort für gesatztes Recht - Synonyme für gesatztes Recht
Anderes Wort für gesatztes Recht - Synonyme für gesatztes Recht

Folgende Synonyme für gesatztes Recht sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für gesatztes Recht gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


gesatztes Recht

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für gesatztes Recht

Positives Recht oder gesatztes Recht ist das „vom Menschen gesetzte Recht“. Der Gegenbegriff ist das überpositive Recht oder Naturrecht. Anschaulich erklärt ist positives Recht das Recht, das vom Menschen erschaffen wird, während Naturrecht vom Menschen bloß entdeckt wird. Der Ausdruck wird spezifisch in der Rechtswissenschaft und Rechtsphilosophie verwendet. Im antiken Griechenland wurde das von der Volksversammlung einer Polis erlassene positive Recht als Nomos (altgriechisch νόμος; Plural Nomoi) bezeichnet, das Naturrecht dagegen als Physis. Der deutsche Ausdruck ist eine Lehnübersetzung des lateinischen ius positivum. „Positiv“ (von lateinisch ponere „setzen“, Partizip positum „gesetzt“) bedeutet dabei insbesondere „durch Rechtsetzung entstanden“ oder „durch Rechtsprechung entstanden“. Positives Recht sind nicht nur förmliche parlamentarische Gesetze, sondern unter anderem auch das Gewohnheitsrecht und das Richterrecht – soweit als Rechtsquelle anerkannt.

Quelle: wikipedia.org

gesatztes Recht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gesatztes Recht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gesatztes Recht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gesatztes Recht
Schreibtipp gesatztes Recht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für gesatztes Recht, Synonym für gesatztes Recht