Anderes Wort für genannt?
Folgende Synonyme für genannt sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für genannt gefunden.
Ähnliche Wörter
- zu günstigen Konditionen | zu den genannten Bedingungen | zu gleichen Bedingungen | gemäß der vorliegenden Klausel | gemäß dieser Klausel | Zu welchen Bedingungen?
- der oben Genannte
- die oben Genannte
- ungenannter, eigentlicher Verfasser, der für eine berühmte Person Reden, Artikel, Bücher schreibt | Ghostwriter sein | ein Buch als Ghostwriter schreiben | als Ghostwriter arbeiten
- Anlass | aus den genannten Gründen | aus gutem Grund
- auch … genannt
- genauso wie | eher überbezahlt als andersrum | Pilze, seien sie essbar oder nicht | der 'CO2-Fußabdruck', auch 'ökologischer Fußabdruck' genannt | aus anderen Gründen als grober Fahrlässigkeit
- behaupten, etw. zu sein/tun | behauptend | behauptet | behauptet | behauptete | jdm. gegenüber behaupten, dass … | Wäre das alles so schlimm wie behauptet, dann … | Kein Therapeut wird für sich in Anspruch nehmen, Schlaflosigkeit heilen zu können. | Ich behaupte nicht, ein Fachmann auf diesem Gebiet zu sein / dass sich ein Fachmann auf diesem Gebiet bin. | Der Genannte behauptet, einige Zeit in Polen in Haft gewesen zu sein.
- jdn./etw. mit etw. bezeichnen | Die Opfer wurden nicht namentlich genannt. | Die Universitätsklinik bezeichnet die Patienten jetzt mit ihrem Namen und nicht mit einer Fallnummer.
- unisono | unisono genannt werden | Wir werden uns gemeinsam um eine Lösung bemühen, die alle zufriedenstellt.
- landläufig … genannt
- im Volksmund … genannt
- allgemein verständlich ausgedrückt | eine Erklärung in allgemein verständlichen Worten | in allgemein verständlicher Sprache gehalten sein | Diabetes mellitus, landläufig Zuckerkrankheit genannt | oder einfach gesagt | Um es einfach zu sagen, … | Das heißt auf gut Deutsch, dass …
- etw. und etw. zusammenziehen | im Ausscheidungsbewerb in einer Gruppe mit Frankreich, Kanada und Dänemark spielen | Er wird oft fälschlich in die gleiche Kategorie eingeordnet wie die Filmregisseure der „Nouvelle vague“. | Sie steht jetzt in einer Linie mit den großen Sängerinnen deutscher Zunge. | Er wird oft in einem Atemzug mit den prägenden Sozialdemokraten dieser Ära genannt. | Die Namen Schubert und Goethe werden oft gemeinsam genannt, sie sind sich aber nie begegnet. | Gehören Gluck und Mozart zusammen?
- im Verhältnis | Werden die in Artikel 4 genannten Pflichten nicht zur Gänze erfüllt, so wird die Abschlusszahlung entsprechend gekürzt. | Diese Betreiber müssen einen im Verhältnis größeren Verwaltungsaufwand auf sich nehmen als andere Unternehmen.
- erstgenannt
- falsch nennen | falsch nennend | falsch genannt | nennt falsch | nannte falsch
- kurz | nachstehend/im Folgenden kurz X genannt
- letztgenannt
- aufgezählt | alle oben erwähnten/obgenannten Autoren | namentlich genannte / namentlich bekannte Personen | um nur einige zu nennen | Tischdekorationen, Ballone, Konfetti, Seifenblasen – was man sich nur denken kann / du kannst dir's aussuchen? | Die Namen von fünf weiteren Opfern wurden noch nicht bekanntgegeben. | Du sagst einfach wann und wo, und wir werden da sein.
- heißend | genannt
- geheißt | er/sie nennt | ich/er/sie nannte | er/sie hat/hatte genannt | Wie nennt er sich jetzt? | Das nenne ich schlau. | Nenn mich idealistisch oder naiv, aber ich bin entschlossen, auf den Richtigen zu warten. | Wie nennt man die langen Kleider, die Priester tragen?
- rufend | genannt
- benennend | genannt
- anbietend | genannt
- oben genannt
- obgenannt
- vorgenannt
- besagt
| der/die/das Obenerwähnte
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- genannte
- genanntem
- genannten
- genanntere
- genannterem
- genannteren
- genannterer
- genannteres
- genannter
- genanntes
- genannteste
- genanntestem
- genanntesten
- genanntester
- genanntestes
Schreibweise
genannt
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für genannt
Ein Genanntname, auch Vulgoname, ist ein Name, bei dem der Hausname aufgrund der Bindung an einen Bauernhof oder seltener ein Haus den wirklichen Namen einer Person überlagerte oder ihm beigefügt wurde. Die „Genannt-Namen“ stammen zum Teil aus der Zeit, als die Familiennamen eingeführt wurden (spätes Mittelalter). Bei späteren Namensbildungen dieser Art bezog sich der „Genannt-Teil“ oft auf den Besitz, oder die Namen entstanden infolge einer Adoption, wobei sich der „Genannt-Teil“ auf den Namen des Adoptivvaters oder gegebenenfalls der Adoptivmutter bezog. Ursprünglich galten sie für eine Einzelperson, später für die ganze Familie.
Quelle: wikipedia.org
genannt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von genannt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "genannt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.