Anderes Wort für genügend?

Synonym für genügend?
Schreibweise genügend?

Anderes Wort für genügend - Synonyme für genügend
Anderes Wort für genügend - Synonyme für genügend

Folgende Synonyme für genügend sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für genügend gefunden.

Ähnliche Wörter

  • punktuelles Licht | ungenügende Beleuchtung
  • Durchsetzungsvermögen | Er hat nicht genügend Durchsetzungsvermögen.
  • Gesprächsstoff | genügend Gesprächsstoff haben | für Gesprächsstoff sorgen
  • grenzwertig sein | grenzwertige Symptomatik | Die Entscheidung des Schiedsrichters war grenzwertig. | Deine Arbeit ist ein knappes Genügend. | Dieser Schüler steht zwischen zwei Noten. | Seine Biographie überschreitet manchmal die Grenze zwischen Realität und Fantasie.
  • Herausforderung | Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. | die Herausforderungen, die auf uns zukommen | der Reiz des Unbekannten | Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. | Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. | Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen. | Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. | Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. | Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. | Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. | Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. | Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. | In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. | Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.
  • ungenügende Leistung eines Organs | Insuffizienz der Herzklappe
  • Belange) | Einzelinteressen | wesentliche Sicherheitsinteressen | sofern Interesse besteht | wenn genügend Interesse bekundet wird | seine Interessen wahrnehmen | jds. Interessen wahren | jds. Interesse wecken | ein Interesse an jdm. haben | ein berechtigtes Interesse an etw. haben | Interesse an etw. zeigen | Das ist in Ihrem eigenen Interesse. | die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten | Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert. | Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden. | Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben. | Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben. | Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten?
  • ungenügende Nahrungsaufnahme aus dem Verdauungstrakt
  • Nichtgenügend, setzen!
  • Ab ins Winkerl! | sich wie der letzte Idiot vorkommen | Nichtgenügend, setzen und und 50 Mal den Satz schreiben: „Ich soll nicht solche Sachen anziehen.“ | Wenn Sie nicht wissen, was eine Ringdrossel ist, dann ab in die Ecke und schämen! | Bei so viel Engstirnigkeit kann man nur sagen: Ab ins Winkerl und schämen Sie sich! | Gegen euch bin ich ein blutiger Anfänger. | Das habe ich völlig übersehen. Asche über / auf mein Haupt.
  • Note 5) | befriedigend | genügend | mangelhaft | ungenügend
  • nicht genügend (Note 5
  • Ungenügend
  • Nichtgenügend
  • ungenügende Bezahlung
  • Zeilenzwischenraum | mit genügend Durchschuss | ohne Durschschuss
  • genügend | ausreichendes Guthaben | ausreichend Material | ausreichend für einen Rabatt | ausreichend in Bezug auf den Lebensunterhalt
  • lieferte | Die Geschichte liefert uns genügend Beispiele dafür, was geschieht, wenn … | Die Internetseite bietet ihren Besuchern grundlegende Informationen über … | Einzelhandelgeschäfte bieten ihren Kunden Fachberatung.
  • genügen | genügend | genügt | genügt | genügte
  • sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist | überprüfen, ob das Datum korrekt ist | Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind. | Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht? | Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen? | Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren. | Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin? | Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war. | Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren.
  • sehnlichst | auf etw. warten | Wir warteten schon ungeduldig auf weitere Nachrichten. | Es gibt genügend Akademiker, die auf eine Anstellung warten.
  • ungenügend | ungenügender | am ungenügendsten
  • ungenügend
  • ungenügende Verdauung
  • ungenügend ausgenutzt
  • vergriffen | nicht genügend Ware vorrätig haben

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


genügend

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für genügend

Eine Schulnote (lateinisch nota, plural notae „Merkmal, Schriftzeichen“) oder Zensur (lateinisch censura) dient der Leistungsbeurteilung von Schülern. Sie wird in der Regel in einer stufenweise gestaffelten Wortbewertung (z. B. „sehr gut“ bis „ungenügend“) oder in einer entsprechenden Ziffer (z. B. 1 bis 6 oder A bis F) ausgedrückt. Das „Schulnoten-System“ findet jedoch auch außerhalb von Schulen Anwendung, insbesondere zur Leistungsbewertung von Prüfungen, etwa an Universitäten, oder aber auch auf Bewertungsportalen oder in Umfragen. Schulnoten werden in den einzelnen Unterrichtsfächern erteilt, aber auch als sogenannte Kopfnoten zur allgemeinen Beurteilung von Verhalten und Mitarbeit genutzt. Je nach Land und Schulform sind unterschiedliche Notensysteme in Gebrauch. Diese unterscheiden sich im Zahlenbereich: Reichweite der Notenskala in der Schrittweite: Vergabe ganzzahliger Noten oder mit Nachkommastellen in der Richtung: Verwendung der größeren Zahl für die bessere oder die schlechtere Leistung.

Quelle: wikipedia.org

genügend als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von genügend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "genügend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp genügend
Schreibtipp genügend
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für genügend, Synonym für genügend