Anderes Wort für geht es?

Synonym für geht es?
Schreibweise geht es?

Anderes Wort für geht es - Synonyme für geht es
Anderes Wort für geht es - Synonyme für geht es

Folgende Synonyme für geht es sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für geht es gefunden.

Ähnliche Wörter

  • auf dem absteigenden Ast sein | Mit ihm geht es bergab.
  • Wo du Recht hast, hast du Recht. | Das ist ein Argument. | Ich hab schon verstanden. | Lassen Sie mich noch einen letzten Gedanken hinzufügen. | Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. | Mir geht es hier um die Sicherheitsfrage. | Was ich damit sagen will, ist, dass Bildung kein Wettkampf sein sollte. | Er hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass Änderungsbedarf besteht. | In einem Leserkommentar wurde ein Argument gebracht, das ich schon öfter gehört habe. Es lautet folgendermaßen: | Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. | Er macht das nur, um zu zeigen, dass er Recht hat. | Ich will das jetzt nicht wiederkäuen.
  • Ist recht! | Es ist nicht in Ordnung, das zu einem Lehrer zu sagen. | Geht es in Ordnung, wenn ich meinen Hund mitbringe? | „Danke für deine Hilfe!“ „Das ist schon in Ordnung.“ | Ist alles in Ordnung mit dir?
  • Geht es dir gut? | Es ist alles in Ordnung.
  • Textstelle | die Orte, die wir in Israel besucht haben | die Stelle, wo es passiert ist | alles an seinen Platz zurücklegen | an jds. Stelle treten | an deiner Stelle | Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein. | an einem Ort geschäftsansässig sein | Wir kommen nicht von der Stelle. | Das ein guter Platz für ein Picknick. | Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. | Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. | Beim Erfolg geht es manchmal darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. | Er hatte Pech, er war zur falschen Zeit am falschen Ort. | Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen. | Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch. | Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen.
  • So ergeht es den meisten Kleinparteien.
  • Taubenkobel | Da geht es zu wie in einem Taubenschlag.
  • der Sukkus | die Essenz seiner Argumentation | verstehen, was jd. sagen will | Die Kernaussage der Arbeit ist, dass … | In diesem Essay geht es im Wesentlichen darum, … | Ich habe den Beginn der Vorlesung verpasst. Was war denn das Wesentliche, was sie gesagt hat? | Mein Italienisch ist nicht besonders gut, aber ich habe sinngemäß verstanden, was er gesagt hat. | Er ist jemand, den du gut kennst, wenn du weißt, was ich meine.
  • nach allem, was man so hört | Wie geht es euch?
  • allesentscheidend | Dann geht's um alles. | Für die Firma geht es jetzt um alles oder nichts.
  • ganz allgemein | Ganz allgemein geht es in der Stadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schneller.
  • nicht besonders | Das ist nicht sonderlich beeindruckend. | Mir geht es nicht sonderlich gut. | Sie hat keine sonderlich guten Chancen. | Das hat mich nicht sonderlich überrascht. | Er ist zu unentschlossen, um sonderlich erfolgreich zu sein. | „Magst du Sushi?“ – „Nicht sonderlich!“ | „Wie geht's ihr?“ – „Nicht besonders!“
  • Sie machte es ebenso wie ich. | Er legte sich einen Schal um und sagte den Mädchen, sie sollten das Gleiche tun / es ihm gleich tun. | Meiner Frau geht's gut und den Kindern auch. | Die Suppe war einfach köstlich. Auch das Landbrot schmeckte ausgezeichnet. | Mir geht es genauso.
  • gelaufen | Die Geschäfte gehen/laufen gut. | bei etw. seine Sache gut/schlecht machen | Wie ist es dir beim Vorstellungsgespräch ergangen/gegangen? | Es ist mir gut/besser/schlecht ergangen. | Wie geht es ihm in der Schule?
  • sich gedreht um | wenn es um den Profit geht | Es geht um/handelt sich um die Frage, ob … | Es geht um Sicherheit und um Grundrechte. | Für sie geht es darum, nicht erkannt zu werden. | Es geht jetzt nicht nur um die Aufklärung dieser Vorgänge, sondern auch um … | Es geht um Leben und Tod. | Es geht um die Wurst. | Es geht um sein Leben.
  • genauso | genauso viel wie | genauso gut | Mir geht es ganz genauso.
  • gesundheitlich | aus gesundheitlichen Gründen | in gesundheitlicher Hinsicht | gesundheitliche Probleme | Wie geht es Ihnen gesundheitlich? | Er ist gesundheitlich angeschlagen.
  • gut | besser | am besten | Geht es dir gut? | Wie geht es dir? – Sehr gut, danke.
  • hektisch | In den Postämtern geht es seit Tagen sehr hektisch zu.
  • ihr alle | Wie geht es euch?
  • betreut | Er kümmert sich um seine alten Eltern. | Sie ist zu Hause und betreut ein krankes Kind. | Wir kümmern uns um ihr Haus, während sie weg sind. | Den Kindern geht es dort gut.
  • ist leider so | Fotografieren darf man nicht, ist leider so. | „War das Elektrorad versichert?“ „Leider nicht!“ | Jetzt geht es langsam dem Ende zu und das ist jammerschade.
  • auf dem absteigenden Ast sein | Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich. | Mit den Verkaufszahlen geht es bergab. | Mit der Stadt ging es bergab, nachdem die Fabrik zugesperrt wurde.
  • seit der Zeit | Seither geht es stetig abwärts/bergab.
  • taugen | taugend | getaugt | du taugst | er/sie/es taugt | ich/er/sie/es taugte | wir/sie taugten | er/sie/es hat/hatte getaugt | nichts taugen | Ab 20 Uhr geht es bei mir.
  • Das muss nichts heißen. | Das ist eine ganze Menge. | Es war einfach zu viel für mich. | Ich habe aus meinen Fehlern viel gelernt. | Mit dem Bus geht es viel schneller. | Tausend Dank für das Geschenk. | In letzter Zeit habe ich sie nicht viel gesehen. | Er besucht seine Familie nicht oft.
  • Geht es Ihnen jetzt besser?
  • Geht es morgen?
  • Jetzt geht es um die Wurst.
  • So geht es am ehesten.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


geht es

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für geht es

Keine Erklärung für geht es gefunden.

geht es als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von geht es hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "geht es" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp geht es
Schreibtipp geht es
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für geht es, Synonym für geht es