Anderes Wort für gegeben?
Folgende Synonyme für gegeben sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für gegeben gefunden.
Ähnliche Wörter
- Abschlusszeitpunkt | vorgegebener Abschlusszeitpunkt
- Aktienkapital | nicht ausgegebenes Aktienkapital
- bei etw. | in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen | wenn man das von mir Gesagte voraussetzt | In Anbetracht seines Alters läuft er schnell. | Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung. | Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie. | Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich.
- Anfangszeitpunkt | frühester Anfangszeitpunkt | geplanter Anfangszeitpunkt | spätester Anfangszeitpunkt | tatsächlicher Anfangszeitpunkt | vorgegebener Anfangszeitpunkt
- mehrmals | zu diesem Anlass | aus gegebenem Anlass
- Adaptation | Anpassung an eine neue Umgebung | die Anpassung von Wüstentieren an die heißen Temperaturen | eine rasche Anpassung an veränderte Gegebenheiten
- in die Wege leitend | den Anstoß gegeben
- unter Strom setzend | Antrieb gegeben
- Antwortmöglichkeiten | das vorgegebene Antwortspektrum
- die vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | Die Antwortskala reicht von „äußerst wahrscheinlich“ bis „äußerst unwahrscheinlich“ auf einer 4-teiligen Likert-Skala.
- ausgegebener Wert
- ausgegebene Werte
- Konditionen | geeignete Bedingungen | gegebene Bedingung | übliche Bedingungen | unter dieser Bedingung | unter einer Bedingung | unter keiner Bedingung | zu den gleichen Bedingungen | Bedingungen erfüllen | an eine Bedingung geknüpft | Coulombsche Bedingung
- Anfang | zu Beginn / am Anfang seiner Laufbahn | Sie stellte schon zu Beginn klar, dass … | Es hat von Anfang an Schwierigkeiten mit der Software gegeben.
- Diese Person entspricht nicht den angegebenen Merkmalen wie Alter, Größe und Augenfarbe.
- Optionsscheine | Optionsschein ohne Optionsanleihe | Optionsschein, bei dem die Ausübung des Rechts an die vorzeitige Kündigung der Originalanleihe seitens des Emittenten geknüpft ist | Tilgungsoptionsschein, der an den Emittenten zu einem Fixpreis zurückgegeben werden kann | Aktienbezugsrechtsschein
- im Blut verbleiben | ins Blut abgegeben werden | ins Blut aufgenommen werden | ins Blut injiziert werden
- durchgegebener Börsenkurs/Börsekurs
- Daten erfassen | Daten zentral erfassen | Daten sammeln | Daten übermitteln | Daten erneut übermitteln | Daten weitergeben | Daten anonymisieren oder pseudonymisieren | Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander. | Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.
- Datenschutz | Alle übermittelten personenbezogenen Daten dienen nur dem internen Gebrauch durch unser Unternehmen und werden nicht an Dritte weitergegeben.
- eidlich erklärt | die Schriftstücke, zu denen er eine Aussage gemacht hat / eine eidesstaatliche Erklärung abgegeben hat | unter Eid das Gegenteil bezeugen | Sie sagte unter Eid aus, dass …
- Einspruch! | Einspruch stattgegeben! | Einspruch abgelehnt!
- zum Schluss | eine lange, aber am Ende erfolgreiche Kampagne | Zum Schluss wusste ich schon nicht mehr, was ich glauben sollte. | Am Ende/zuletzt hat sie dann doch nachgegeben. | Zuletzt war sie Vorstandsmitglied. | Zuletzt hatte er sich aber zu viel zugemutet.
- Endzeitpunkt | frühester Endzeitpunkt | geplanter Endzeitpunkt | spätester Endzeitpunkt | tatsächlicher Endzeitpunkt | vorgegebener Endzeitpunkt
- aus gegebenem Anlass | die bisherigen Ereignisse | die Geschehnisse der letzten Tage | die Geschehnisse der letzten Tage | Körperliche Gewalt ist meist kein Einzelereignis.
- Veröffentlichungsdatum | Das Erscheinungsdatum ihres neuen Albums wird morgen bekanntgegeben.
- Gegebenheit
- Gegebenheiten
- Realität | die tatsächlichen Gegebenheiten | die politischen Gegebenheiten
- Chancen | bessere Chancen auf eine Anstellung | keine Chance | überhaupt keine Chance | gar keine Chance haben | eine faire Chance bekommen | nicht die geringste Chance / nicht den Hauch/den Funken/die Spur einer Chance haben, etw. zu erreichen | Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen. | Krieg ich einen Kaffee? | Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren. | „Sie sagt, sie ist rechtzeitig da.“ „Nie im Leben!“ / „Denkste!“ / „Keine Chance!“ | Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben. | Es gibt immer noch eine kleine Chance, dass wir gewinnen. | Gegen so starke Konkurrenten hat er keine Chance.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- gegebene
- gegebenem
- gegebenen
- gegebener
- gegebenes
Schreibweise
gegeben
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für gegeben
Keine Erklärung für gegeben gefunden.
gegeben als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gegeben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gegeben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)