Anderes Wort für gefärbt?
Folgende Synonyme für gefärbt sind uns bekannt
- Bluturin
- Hämaturie
- Roturin
- Hämodynamik-Veränderungen (in Kombination mit anderen Symptomen)
- Harnverschmutzung
- Blutarbeit
- Erhöhter Nierenparameter
- Urinverfärbung durch Blut
- Hämostase
- Nierenkatheter-Rot (wenn ein Katheter eingesetzt ist)
- Harnstoffmangel-Symptomatik
- Proteinurische Veränderungen in der Harnanalyse
- Hämoglobinemie bei der Urinuntersuchung (ist ein Parameter für Blut im Urin)
- Hematurische Anzeichen bei Nieren- und Urogenitaler Erkrankungen
- Färbungsstörung des Harns
- Harnröte
- Blut im Urin
- Blutarmut (im Gegensatz zu einer normalen Ausscheidung)
- Hämaturie
- Nierenblutung
- Erythrozyten im Urin (Erythrozyten sind rote Blutkörperchen)
- Mikrohämaturie (ein schwacher Hinweis auf Blut im Urin)
- Makrohämaturie (eine auffällige Ausscheidung von Blut im Urin)
- Urobilinurie (eine spezielle Form der Hämaturie, bei der Bilirubin im Urin vorkommt)
- Rötelharn
- Rubrum (ein altes Wort für roten Urin)
- Blutbefund im Urin
- Harnrötung
- Erythrozyt-Urin (kurze Form des Ausdrucks "Erythrozyten im Urin")
- Hämaturie-Symptom
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Ausscheidung von rotgefärbtem Urin
- Mineral | arm an Mineralien | alkalisches Mineral | amorphes Mineral | basisches Mineral | detritisches Mineral | eingesprengtes Mineral | erdiges Mineral | farbiges Mineral | felsisches Mineral | festes Mineral | gefärbtes Mineral | gesteinsbildendes Mineral | nutzbares Mineral | primäres Mineral | spatiges Mineral | wachsartiges Mineral
- hell gefärbte Muscheln
- dunkel gefärbte Muscheln
- Betonstein mit Natursteinvorsatz | eingefärbter Betonpflasterstein
- eingefärbter Betonstein
- eingefärbte Betonplatte | Granitgroßpflasterstein
- Schafleder | ungefärbtes Schafsleder
- ungefärbtes Schafleder
- Sphalerit
| hell gefärbte Zinkblende | rote Zinkblende - ausblutend | abgefärbt
- ausgefärbt
- abfärben | abfärbend | abgefärbt
- abgefärbt
- ein berlinerisch gefärbtes Deutsch sprechen
- blond | goldblond | Er hatte seine Haare blond gefärbt. | Sie hat blonde Strähnen im Haar.
- blondgefärbt
- ein böhmisch gefärbtes Deutsch sprechen
- braun gefärbt
- einfärben | einfärbend | eingefärbt | färbt ein | färbte ein
- färbend | eingefärbt
- gefärbt | färbt ein | färbte ein | farblich passend eingefärbt
- exotisch | exotisch gekleidet | exotisch gewürzt | exotisch gefärbt
- Stoff) | färbend | gefärbt | färbt | färbte | nicht gefärbt
- ungefärbt | sich die Haare färben | sich die Haare färben lassen | in der Wolle gefärbt
- tönend | gefärbt
- eingefärbt
- Glas) | färbend | gefärbt
- sich färben | sich färbend | sich gefärbt
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
gefärbt
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für gefärbt
Keine Erklärung für gefärbt gefunden.
gefärbt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gefärbt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gefärbt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)